+++ Diese 7 Aktien starten jetzt durch +++

Schwächstes Wirtschaftswachstum seit der Finanzkrise – Dennoch gibt's das Kaufsignal aus China

Schwächstes Wirtschaftswachstum seit der Finanzkrise – Dennoch gibt's das Kaufsignal aus China
Foto: Börsenmedien AG
Tencent Holdings Ltd. -%
21.01.2019 ‧ Benedikt Kaufmann

Der anhaltende Handelskrieg hinterlässt seine Narben: Chinas Wirtschaftswachstum flaut im Q4 noch weiter ab. Verheerend für die Aktien der großen chinesischen Tech-Konzerne. Das schwächelnde Wirtschaftswachstum und zusätzliche Lizenzproblematiken haben insbesondere Tencent hart getroffen. In der Spitze verlor die Aktie über 46 Prozent. Doch jetzt überrascht das Papier mit einem eindeutigen Kaufsignal.

Schwächelnde Wachstumsraten

Chinas Wirtschaftswachstum hat sich von Oktober bis Dezember 2018 weiter eingetrübt. Das reale Bruttoinlandsprodukt wuchs im vierten Quartal nur 6,4 Prozent – ein Rückgang von 0,1 Prozent gegenüber dem dritten Quartal. Die chinesische Wirtschaft entwickelt sich damit ähnlich schlecht wie zur Zeiten der Lehman-Pleite oder des Tian’anmen-Massakers. China kämpft mit den indirekten Auswirkungen des Handelskrieges zwischen den USA und China. Aktuell gelten auf chinesische Exporte im Umfang von 250 Milliarden Dollar Einführzölle von 25 Prozent. Das erhöht die Preise und summiert sich zu anderen negativen Faktoren wie rückläufige Auto-Subventionen und einen schwächeren Smartphone-Markt.

Foto: Börsenmedien AG

Negatives Sentiment gegenüber China-Aktien

Auswirkungen hat die schlechtere Wirtschaftslage selbstverständlich auch auf die Aktien der chinesische Tech-Giganten Alibaba, Baidu und Tencent.

Bei Tencent drückten neben dem schwachen Sentiment gegenüber China-Aktien zusätzliche Probleme mit der chinesischen Regierung auf den Kurs. Die Behörden stoppten im Zuge eines Behördenumbaus und einer Diskussion um die gesundheitlichen Folgen die Lizenzvergabe für Videospiele. Tencent konnte damit keine Spiele mehr auf dem chinesischen Markt veröffentlichen.

Probleme lösen sich auf

Mittlerweile hat die Behörde die Lizenzvergabe wiederaufgenommen. Jedoch dürfte es eine gewisse Zeit dauern, bis die aufgelaufenen Lizenzanträge abgearbeitet sind. Noch ist nicht bekannt, dass ein aktueller Tencent-Titel wieder für den chinesischen Markt zugelassen wurde.

Doch auch der Handelsstreit scheint sich beizulegen. China will bis 2024 den Handelsüberschuss gegenüber der USA vollständig abbauen. Die Aussicht, dass die USA auf Einfuhren in Höhe von 505 Milliarden Dollar Zölle erheben und damit die chinesische Wirtschaft weiter schwächen könnte, zwingt die Chinesen anscheindend zu Zugeständnissen.

Klares Kaufsignal

Derart positive Nachrichten lassen die Tencent-Aktionäre jubeln. Seit zwei Monaten geht es mit der Aktie wieder aufwärts. Der Abwärtstrend ist längst durchbrochen und auch die 90-Tage-Linie wurde geknackt. Am Freitag gelang es dem China-Papier sogar, durch die 200-Tage-Linie zu stoßen – ein klares Kaufsignal. DER AKTIONÄR empfiehlt Anlegern, nachdem bereits in Ausgabe 42/2018 zum Aufbau einer ersten Position geraten wurde, jetzt nachzukaufen. Fundamental bleibt das Unternehmen hervorragend aufgestellt.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Tencent - €
Baidu - €
Alibaba - €
Tencent - €

Aktuelle Ausgabe

Deutschland investiert Rekordsumme – 7 Aktien starten jetzt durch

Nr. 13/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Das kleine Buch des Optionshandels

Tauchen Sie ein in die Welt des Optionshandels mit „Das kleine Buch des Optionshandels“. Das Buch stellt bewährte Strategien und Techniken vor, die auch von den Profis genutzt werden. Von grundlegenden Konzepten bis hin zu fortgeschrittenen Taktiken bietet es einen umfassenden Überblick für Anleger, die ihr Handelsgeschick verbessern und die Volatilität des Marktes zu ihrem Vorteil nutzen möchten. Ideal für Einsteiger und erfahrene Trader gleichermaßen, liefert „Das kleine Buch des Optionshandels“ die notwendigen Werkzeuge, um informierte Entscheidungen zu treffen, Risiken zu managen und Ihr Portfolio zu optimieren. Erweitern Sie Ihr Trading-Wissen, maximieren Sie Ihre Gewinne und handeln Sie mit der Sicherheit und dem Know-how der Profis.

Das kleine Buch des Optionshandels

Autoren: Berns, David M. Green, Michael
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 11.10.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-974-6

Preis: 24,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
TSI TREND SIGNAL INDIKATOR PREMIUM Weitere Informationen