+++ 5 Top-Titel aus Europa +++

Schwache Wirtschaftsdaten aus Japan - was macht der DAX?

Schwache Wirtschaftsdaten aus Japan - was macht der DAX?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thomas Bergmann 15.08.2016 Thomas Bergmann

Der DAX dürfte nach seiner Atempause vor dem Wochenende am Montag mit moderaten Gewinnen starten. Der XDAX als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex signalisiert rund eine halbe Stunde vor dem Handelsauftakt ein kleines Plus. 

Ende der vergangenen Woche hatten durchwachsene Konjunkturdaten aus China und den USA dem DAX ein wenig den Wind aus den Segeln genommen, nachdem er am Donnerstag einen Jahreshöchststand erklommen hatte. Zum Wochenauftakt scheint das Börsenbarometer nun zunächst schwachen Daten aus Japan zu trotzen. Dort verlangsamte sich das Wachstum der Wirtschaft im zweiten Quartal.

Warten auf den Gap-Close

Technisch betrachtet hatte der DAX mit dem nachhaltigen Sprung über die 200-Tage-Linie (10.080 Punkte) ein längerfristiges Kaufsignal generiert und mit dem Ausbruch über den seit April 2015 gültigen Abwärtstrend bestätigt. Auf der To-Do-Liste stehen als nächstes der Gap-Close bei 10.743,01 Punkten und das Zwischenhoch bei 10.860 Zähler.

Foto: Börsenmedien AG

Sollte der DAX nach dem starken Anstieg der letzten Wochen einmal korrigieren müssen, wartet eine starke Unterstützung im Bereich von 10.500 Punkten. Neben der unteren Kante des Abwärtsgaps von Jahresbeginn liegen hier die Hochpunkte von April und Ende Juli sowie beschriebene Abwärtstrendlinie.

60 Prozent Gewinn

DER AKTIONÄR hatte bei 10.190 Punkten zum Einstieg auf der Long-Seite geraten. Der Schein mit der WKN DGH1CM liegt mittlerweile knapp 60 Prozent vorne. Der Stoppkurs wurde in der Zwischenzeit auf 11,50 Euro (circa 10.470 Zähler) nachgezogen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Aktuelle Ausgabe

Goodbye, USA? Kapital fließt nach Europa – 5 Favoriten im Check

Nr. 26/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern