4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> zum Angebot
Foto: Börsenmedien AG
15.08.2016 Thomas Bergmann

Schwache Wirtschaftsdaten aus Japan - was macht der DAX?

-%
DAX

Der DAX dürfte nach seiner Atempause vor dem Wochenende am Montag mit moderaten Gewinnen starten. Der XDAX als außerbörslicher Indikator für den deutschen Leitindex signalisiert rund eine halbe Stunde vor dem Handelsauftakt ein kleines Plus. 

Ende der vergangenen Woche hatten durchwachsene Konjunkturdaten aus China und den USA dem DAX ein wenig den Wind aus den Segeln genommen, nachdem er am Donnerstag einen Jahreshöchststand erklommen hatte. Zum Wochenauftakt scheint das Börsenbarometer nun zunächst schwachen Daten aus Japan zu trotzen. Dort verlangsamte sich das Wachstum der Wirtschaft im zweiten Quartal.

Warten auf den Gap-Close

Technisch betrachtet hatte der DAX mit dem nachhaltigen Sprung über die 200-Tage-Linie (10.080 Punkte) ein längerfristiges Kaufsignal generiert und mit dem Ausbruch über den seit April 2015 gültigen Abwärtstrend bestätigt. Auf der To-Do-Liste stehen als nächstes der Gap-Close bei 10.743,01 Punkten und das Zwischenhoch bei 10.860 Zähler.

Foto: Börsenmedien AG

Sollte der DAX nach dem starken Anstieg der letzten Wochen einmal korrigieren müssen, wartet eine starke Unterstützung im Bereich von 10.500 Punkten. Neben der unteren Kante des Abwärtsgaps von Jahresbeginn liegen hier die Hochpunkte von April und Ende Juli sowie beschriebene Abwärtstrendlinie.

60 Prozent Gewinn

DER AKTIONÄR hatte bei 10.190 Punkten zum Einstieg auf der Long-Seite geraten. Der Schein mit der WKN DGH1CM liegt mittlerweile knapp 60 Prozent vorne. Der Stoppkurs wurde in der Zwischenzeit auf 11,50 Euro (circa 10.470 Zähler) nachgezogen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR digitales Probeabo 9,90Euro Jetzt sichern