Gewinn-Maximierer werden >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
29.09.2021 Emil Jusifov

SAP: Wann ist der Abverkauf vorbei?

-%
SAP

Nachdem die SAP-Papiere die wichtige Hürde an der 130-Euro-Marke nicht überwinden konnten, kam es zu einem erneuten Rücksetzer. In den vergangenen Tagen wurde nun auch die 120-Euro-Marke gerissen. Der Abverkauf wurde im Laufe des gestrigen Tages nochmal beschleunigt. Ohne neue fundamentale Impulse dürfte sich die Konsolidierung der Aktie fortsetzen.

Aktuell notieren die Papiere von SAP unterhalb der wichtigen Supports bei 122,60 Euro (obere Kante der Oktober-Kurslücke) und 121,00 Euro (April-Hoch). Erschwerend kommt hinzu, dass die Bären nun auch die Unterstützungen an den 50- und 100-Tage-Linien überwunden haben.

Damit wurden gleich mehrere Verkaufssignale ausgelöst und es ist mit einem weiteren Rücksetzer in den Bereich bei knapp 115,00 Euro zu rechnen. Sollten die Bären weiter am Drücker bleiben, dann dürfte es spätestens an der 200-Tage-Linie, die derzeit bei 113,56 Euro verläuft, zu einer stärkeren Gegenwehr der Bullen kommen.

Nach oben sollten die Bullen schnell wieder die 120-Euro-Marke und den GD50 bei 123,44 Euro erobern. Danach wäre der Weg in Richtung der 130-Euro-Marke frei.

SAP (WKN: 716460)

Aktuell fehlen SAP sowohl charttechnische als auch fundamentale Impulse. Langfristig bleibt der Wert interessant. Investierte bleiben an Bord. Neueinsteiger warten ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Die 800% Strategie – 26.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen