Bitcoin >> darum geht hier noch mehr
Foto: Börsenmedien AG
10.03.2017 Michel Doepke

SAP: Kooperation mit Google – Aktie weiter auf Rekordjagd

-%
DAX

Milliardenschwere Allianz: SAP hat angekündigt mit der Alphabet-Tochter Google enger im Bereich der Cloud-Dienste zusammenzuarbeiten. Gemeinsam bringen die Konzerne mittlerweile einen satten Börsenwert von über 625 Milliarden Euro auf die Waage und befinden sich weiter auf Rekordkurs.

Ziel der Kooperation ist die gegenseitige Integration der jeweiligen Cloud-Dienste. Einerseits soll die Datenbanklösung Hana zukünftig in Googles Cloud funktionieren. Die SAP-Kunden hingegen erhalten Zugriff auf Googles Cloud-Anwendungen wie Google Calendar oder Gmail.

Beide profitieren von dem Deal: Die Verzahnung der verschiedenen Dienste schafft mehr Flexibilität und Schnelligkeit. Darüber hinaus sind weitere Initiativen im Zukunftsmarkt des maschinellen Lernens geplant. Sowohl Google als auch SAP setzen seit längerem auf das Geschäft mit Cloud-Diensten. Der Erfolg gibt ihnen bisher recht und gerade die Deutschen überzeugen mit dem Cloud-Wachstum.

Die Fokussierung auf Cloud-Dienste macht sich immer stärker im Ergebnis der Walldorfer bemerkbar. Bis 2020 soll diese Sparte um mehr als das 2,6-fache zulegen. Der Gesamtumsatz soll auf bis zu 29 Milliarden Euro steigen. Unter dem Strich könnten 4,8 Milliarden Reingewinn im laufenden Geschäftsjahr ausgewiesen werden.

Foto: Börsenmedien AG

Software-Schmiede auf Kurs

SAP bleibt einer der DAX-Favoriten von DER AKTIONÄR und weiter klar auf Wachstumskurs. Investierte Anleger setzen auf eine Trendfortsetzung und neue Höchststände – Stopp bei 75 Euro platzieren.


Quartalsergebnisse, Bilanzen & Co. - was der größte Investor aller Zeiten daraus macht und was Sie daraus lernen können!

Foto: Börsenmedien AG

Verfügbarkeit: als Buch und eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Warren Buffetts Lieblingslektüre sind bekanntlich Unternehmensabschlüsse. Aber was hat er im Laufe der Jahrzehnte wirklich aus den Tausenden Ertragsrechnungen, Bilanzen und Kapitalflussrechnungen herausgelesen, was ihn zu einem der reichsten Menschen der Welt gemacht hat?

Buffetts ehemalige Schwiegertochter Mary Buffett und ihr Koautor David Clark nehmen den Leser mit auf eine Reise in die Welt der Unternehmenszahlen. Als Reiseleiter fungiert Investmentlegende Warren Buffett höchstpersönlich. Der Leser erfährt, wo in den Zahlenwerken er die entscheidenden Informationen findet – dabei ist das Buch für Einsteiger verständlich und auch für vorgebildete Leser interessant.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen