Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
25.04.2014 Stefan Sommer

SAP-Konkurrent mit starken Zahlen – das macht die Aktie

-%
SAP

Seit Jahresbeginn hat die SAP Aktie rund 24 Prozent nachgegeben. Am Freitag dürfte die SAP-Aktie einen Blick wert sein. Der Softwarekonzern hatte bereits seine Quartalszahlen vorgelegt, könnte aber von den überraschend guten Resultaten des Konkurrenten Informatica profitieren.

Das US-Unternehmen Informatica hat am Donnerstag starke Zahlen vorgelegt. Das Softwareunternehmen konnte den Gewinn im ersten Quartal um rund 39 Prozent von 17,91 Millionen auf 24,85 Millionen im Vergleich zum Vorjahreszeitraum steigern. Der Umsatz ist um 13 Prozent auf 243,1 Millionen angestiegen. Die Zahlen haben die Analystenerwartungen übertroffen.

Wettbewerbsvorteil bei SAP

Das Analysehaus Warburg Research die Einstufung für SAP auf "Hold" belassen. Die Umstellung des Sofwareenbieters auf das Cloud-Geschäft schreite voran, schrieb Analyst Andreas Wolf in einer Studie vom Donnerstag. Die Hana-Datenbank biete dabei einen Wettbewerbsvorteil. Allerdings sei das weitere Kurspotenzial begrenzt. Der Experte sieht das Kursziel bei 63 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Dabei bleiben

DER AKTIONÄR bleibt optimistisch für die SAP-Aktie. Mit dem Cloud-Geschäft und den Big-Data-Dienstleistungen ist der Softwarekonzern optimal für die Zukunft aufgestellt. Investierte Anleger bleiben dabei. Das Kursziel lautet 75 Euro. Ein Stopp bei 49 Euro sichert die Position ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen