Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
05.04.2019 Benedikt Kaufmann

SAP: Das war wohl nichts

-%
SAP

Fast hätte die SAP-Aktie zum Wochenende den Ausbruch über die Marke bei 105 Euro geschafft. Doch die Analysten von Oddo BHF grätschen dazwischen. Die Aktien des Software-Riesen verlieren rund 1,4 Prozent.

Nach einer Abstufung auf "Reduce" durch Oddo BHF haben Anleger vor dem Wochenende bei der SAP-Aktie Kursgewinne mitgenommen. Analyst Nicolas David von Oddo BHF rechnet in den kommenden Jahren mit einem ungünstigeren Verhältnis der Wertminderungen und Abschreibungen zum Umsatz. Das werde eine höhere operative Effizienz überkompensieren. Damit aber rückten wiederum die avisierten Margensteigerungen außer Reichweite. Die Konsensschätzungen für den freien Mittelzufluss von SAP 2019 und 2020 erscheinen dem Experten um 15 bis 20 Prozent zu hoch.

Ein Händler verwies zudem auf Gewinnmitnahmen bei Cloud-Titeln an der Wall Street am Vortag. Dort verloren Aktien wie Workday und Atlassian mehr als vier Prozent nach hohen Kursgewinnen in den vergangenen Monaten.

Ausbruch gescheitert

Die Abstufung markiert vorerst das Ende der rasanten Aufwärtsbewegung von SAP. Ein Rücksetzer auf den seit dem Jahreswechsel bestehenden Trend sollte der Aktie die nötige Luft geben, um später einen erneuten Anlauf auf den Widerstand im Bereich von 105 Euro zu starten. Anleger können an dieser Stelle getrost Gewinne mitnehmen. Der Rest der Position verbleibt im Depot mit Stopp bei 83,50 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

Mit Material von dpa-AFX

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
SAP ADR - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.

Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

einfach börse Monatsmagazin 10+23 Oktober Jetzt sichern