Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
20.12.2018 David Vagenknecht

SAP bestärkt Datenmanagement-Sparte

-%
SAP

Im Film „Wall Street“, sagte Gordon Gekko, dass Information das wertvollste Gut sei. Was damals galt, hat auch heute Bestand. Jahre später, in der digitalen Wirtschaft, spielen Informationen und Datenverarbeitung eine zunehmend wichtige Rolle. Eine sichere Datenmanagement-Lösung ist daher eine Notwendigkeit. Trotz starker Konkurrenz wie Oracle oder Microsoft kann sich das deutsche Unternehmen SAP auf dem Informationsmanagement-Markt durchsetzen.

Diese Woche veröffentlichte SAP zahlreiche Verbesserungen und Updates. Ein sehr interessantes Feature sind dabei zusätzliche komplexe Machine-Learning-Prozesse. Beim Datenmanagement vereinfacht das Machine-Learning das Leben. Die Grundidee dahinter: Systemen die Fähigkeiten zu geben, sich selbst automatisch zu verbessern. So können Daten beispielsweise automatisch in Cluster gruppiert und einfacher zugeordnet werden. Das bietet Effizienz und Übersicht.

Vor allem im Hintergrund von Big Data, wo Datensätze so groß werden, dass sie die Möglichkeiten der konventionellen IT übersteigen, glänzen Machine-Learning-Prozesse.

Kampf um ein Boden

SAP setzt den richtigen Fokus. Datenmanagement und Machine-Learning werden im brummenden Cloud-Geschäft zusammengefügt. Die Walldorfer scheinen für die digitale Zukunft gut gerüstet.

Den gestrigen Handelstag hat die SAP-Aktie mit 1,7 Prozent im Plus abgeschlossen. Somit gehörte sie zu den besten Performer des Tages. Aktuell befindet sich das Papier in einer interessanten Lage: Die Aktie kämpft nach der Markteröffnung an der wichtigen Unterstützung bei 87,75 Euro. Diese markiert zugleich auch das Tief der vergangenen acht Monate. Sollte die Marke halten, ist endlich ein erster Boden in Sicht.

Investierte Anleger bleiben dabei und beachten die Veröffentlichung der Zahlen am 29. Januar 2019.

Foto: Börsenmedien AG

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
SAP - €
SAP ADR - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen