Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
29.04.2015 Werner Sperber

SAP: Auf, auf zur Aufhol-Rallye!; Börsenwelt Presseschau IV

-%
DAX

Die Fachleute von Focus Money bescheinigen der SAP SE glänzende Aussichten und der Notierung im Vergleich zum deutschen Leitindex noch immer Aufholpotenzial. Zum einen spricht die Charttechnik dafür, nachdem der Aktienkurs eine Abwärtstrendlinie überwunden hat. Zum anderen hat sich der Kurs in diesem Jahr um fünf Prozent schlechter entwickelt als der DAX und die SAP SE liegt auf Rang 23 der entsprechenden Performance-Liste. Dabei sind die jüngst vorgelegten Quartalszahlen ordentlich: Der Umsatz stieg im Jahresvergleich um mehr als 20 Prozent. Allerdings sank der Gewinn etwas. Dafür investiert der auf Unternehmens-Software spezialisierte Konzern viel Geld in das sogenannte Cloud-Computing (hier: Das Vermieten von Software über ein Netzwerk anstatt die Lizenzen an die Kunden zu verkaufen und ihnen die Software dafür auf den Rechner zu laden). Dieses Geschäft läuft bereits sehr gut und verspricht noch viel Wachstum. Nach der Präsentation der Quartalszahlen hoben viele Analysten ihre Kursziele an. Die Analysten der Credit Suisse sind die zuversichtlichsten und erwarten Notierungen von 85 Euro. Anleger sollten die mit einem KGV von 18 für dieses und einer Kurs-Gewinn-Vielfachen von 17 für nächstes Jahr bewertete Aktie bis zu Kursen von 72 Euro kaufen und ihr Investment bei 62 Euro absichern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
SAP - €

Buchtipp: Krisenfest

Wir schreiben das Jahr 2020. Die Welt ist im ­Krisenmodus. Die globale Pandemie verunsichert die Menschen. Die Börsen crashen – um direkt danach wieder steil anzusteigen. Der Zustand unseres Geldsystems ist besorgniserregend. Nega­tive Zinsen und wachsende Staatsverschuldung sind an der Tagesordnung. Kurz gesagt: Vermögensaufbau und Vermögensschutz waren selten so wichtig wie heute. Aaron Koenig widmet sich in seinem neuen Buch den Fragen, welche die Anleger jetzt umtreiben: Wie schütze ich meine Erspar­nisse? Wie sichere ich mein Geld gegen eingefro­rene Konten, Enteignungen und andere finanzielle Repressionen? Welche Investmentstrategien funktionieren auch in Krisenzeiten? Koenig spannt den Bogen von passivem Einkommen über Kryptowährungen als Absicherung bis hin zu krisensicheren Kommunikationstechniken und Verschlüsselungsmethoden. Das richtige Buch zur richtigen Zeit.
Krisenfest

Autoren: Koenig, Aaron
Seitenanzahl: 192
Erscheinungstermin: 23.07.2020
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-660-8

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen