4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> im Probeabo
Foto: Börsenmedien AG
02.12.2014 Thomas Bergmann

Salzgitter-Aktie: Alles halb so wild!

-%
Salzgitter

Am Dienstagvormittag notierte die Salzgitter-Aktie zwischenzeitlich rund zehn Prozent im Minus. Der Grund: Russland und der halbstaatliche Gasriese Gazprom hätten ihre Pläne für den Bau der Gaspipeline South Stream auf Eis gelegt (DER AKTIONÄR berichtete) - ein Projekt, an dem auch das Salzgitter-Unternehmen Europipe beteiligt gewesen wäre. Am Abend meldet sich der MDAX-Konzern zu Wort: alles halb so wild!

Versicherung würde einspringen

Wie Salzgitter mitteilt, hat sich die in den Niederlanden ansässige South Stream Transport B.V., an der außer Gazprom weitere Partner aus EU-Ländern beteiligt sind, bis dato noch nicht verbindlich zur Zukunft des Projektes geäußert. Außerdem gehe man davon aus, dass ein großer Teil des wirtschaftlichen Schadens, der aus einem Abbruch des Projektes für die Salzgitter AG entstünde, durch die Euler-Hermes-Kreditversicherung abgedeckt wäre.

Produktion läuft weiter

Bereits am Nachmittag hatte es geheißen, dass die Produktion bei Europipe unvermindert weiter laufe. Die Dillinger Hütte, wie Salzgitter zu 50 Prozent an Europipe beteiligt, ließ verlauten: "Uns liegen derzeit außer diversen Pressemeldungen keine konkreten Fakten oder Beschlüsse vor. (...) Generell ist es aber so, dass alle Aufträge und Lieferungen auf Verträgen basieren und diese mit Firmen geschlossen wurden und nicht mit Russland."

Europipe hatte nach eigenen Angaben zum Jahresanfang einen Auftrag über rund 450.000 Tonnen Rohre für den Bau der Pipeline erhalten. Danach sollte das Unternehmen Rohre für eine Strecke von mehr als 600 Kilometern fertigen. Zum Wert des Auftrags machte Europipe keine Angaben.

Unbefriedigende Situation

Die Situation ist für alle Beteiligten sehr unbefriedigend. Immerhin dürfte sich der Schaden für Salzgitter in Grenzen halten, was sich auf kurze Sicht in steigenden Kursen niederschlagen könnte. Nichtsdestotrotz bleibt DER AKTIONÄR skeptisch für Salzgitter. Aus der Stahlbranche ist Konkurrent ThyssenKrupp zu bevorzugen.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Salzgitter - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR Digital Probeabo Jetzt sichern