Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

RWE und E.on: Jetzt droht Ärger

RWE und E.on: Jetzt droht Ärger
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Maximilian Völkl 23.04.2018 Maximilian Völkl

Der Megadeal zwischen E.on und RWE zur Aufteilung der RWE-Tochter Innogy galt eigentlich als beschlossene Sache. Doch nun kommt Unruhe in die Neuordnung der deutschen Energiebranche. Angeblich will die australische Investmentbank Macquarie das Innogy-Geschäft in Tschechien kaufen.

Innogy liefert in Tschechien Energie an 1,6 Millionen Kunden und betreibt Strom- und Gasnetze. Laut Konzernangaben beträgt deren Wert in der Bilanz 1,7 Milliarden Euro. Für Macquarie wurden nun die Bücher geöffnet. Die Bank soll auch an anderen Geschäftseinheiten aus den Sparten Erneuerbare Energien, Vertrieb und Netze interessiert sein. In diesen Bereichen bleiben die Bücher aber geschlossen.

Es ist unklar, was Innogy mit dem Vorgehen bezweckt. Einerseits kann der Konzern durch die Macquarie-Anfrage den Druck auf E.on erhöhen. Der Betriebsrat fordert eine verbindliche Zusage von E.on, dass auf Kündigungen verzichtet wird. Andererseits kann Innogy ohnehin nichts gegen den Willen von RWE unternehmen. Die Mutter hält nach wie vor 76,8 Prozent der Anteile und hat angekündigt, am Deal mit E.on planmäßig festzuhalten. Eine Veräußerung von Innogy in Einzelteilen sei demnach keine Alternative.

Foto: Börsenmedien AG

Keine Panik

Das Störfeuer von Macquarie kommt ungelegen. Anleger sollten aber keine Panik bekommen. RWE dürfte an dem Deal mit E.on festhalten. Der Konzern gibt sich auch selbst dadurch eine neue Zukunft. Konservative setzen in der Branche auf E.on. Wer es etwas spekulativer mag, bevorzugt RWE.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
RWE - €
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.