+++ 3 Tenbagger für Ihr Depot +++

RWE: Übernahme abgeblasen

RWE: Übernahme abgeblasen
Foto: Börsenmedien AG
RWE -%
10.11.2014 ‧ Stefan Limmer

Deutschlands größter Braunkohleförderer RWE will die Braunkohleanlagen des Konkurrenten Vattenfall in der Lausitz nicht übernehmen. Es gebe keine diesbezüglichen Pläne, sagte eine RWE-Sprecherin auf Anfrage der Nachrichtenagentur dpa.

Der Essener Konzern hatte derartige Gedankenspiele schon mehrfach deutlich dementiert. Zuletzt  hatte Vattenfall angekündigt, eine neue Eigentümerstruktur seiner Braunkohlesparte in der Lausitz zu prüfen. Im zweitgrößten Braunkohlerevier Deutschlands in Ostdeutschland arbeiten etwa 8000 Menschen. Schwedens neue rot-grüne Regierung will mit ihrem Staatskonzern Vattenfall stärker auf erneuerbare Energien setzen und sieht die Zukunft offensichtlich nicht in der Braunkohle. 

Hoch verschuldet

RWE ist mit weit über 30 Milliarden Euro hoch verschuldet und kaum in der Lage zu einer großen Übernahme. Investitionen hat das Unternehmen stark zurückgefahren. Die noch vorhandenen Mittel sollen fast ausschließlich in erneuerbare Energien fließen, hatte dasUnternehmen mehrfach mitgeteilt. 

Mit Gegenbewegung

Die beiden Versorgerwerte RWE und E.on zeigten sich zuletzt von ihrer starken Seite. Nachhaltiges Aufwärtspotenzial sieht DER AKTIONÄR jedoch nur für die E-on-Aktie. Der Konzern arbeitet profitabel und ist für die Energiewende besser aufgestellt als RWE. E.on bleibt ein Kauf, der Stopp sollte bei 11,50 Euro belassen werden.

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
RWE - €
DAX - Pkt.
E.on - €

Aktuelle Ausgabe

Made in Germany – diese 6 Aktien sind heiß

Nr. 14/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
DER AKTIONÄR – Börsen.Briefing

Zwei Mal täglich die wichtigsten Informationen zum aktuellen Handelstag von DER AKTIONÄR.

Melden Sie sich jetzt an – kostenlos und unverbindlich.