Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

RWE & E.on: Versorgeraktien am DAX-Ende

RWE & E.on: Versorgeraktien am DAX-Ende
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
26.08.2014 ‧ Stefan Limmer

Die Versorgeraktien E.on und RWE zählen am Dienstag zu den schwächsten Titeln im deutschen Leitindex. Die Branche zählt europaweit zu den größten Verlierern. Während bei E.on die Nachrichtenlage dünn ist, gibt es bei RWE Neuigkeiten.

Das "Handelsblatt" hatte berichtet, das RWE in Deutschland den Bau eines weiteren Meerwindparks in der Nordsee in Angriff nehmen will. Dazu sollen allerdings externe Kapitalgeber mit ins Boot geholt werden. Dass der Versorger am Montag gegen das Land Hessen wegen der Stilllegung des Atomkraftwerks Biblis klagt, beurteilt ein Börsianer als keinen großen Aufreger. Zudem hat sich das  Analysehaus Raymond James zu Wort gemeldet. Darin wertete Analyst Emmanuel Retif die jüngsten Berichte, wonach sich die Bundesregierung nicht gegen einen Verkauf der Tochter Dea an ein russisches Konsortium stellen werde, als wichtigen Baustein für die weitere Entschuldung des Konzerns. Retif bleibt bei der "Strong-buy"-Einstufung und einem Kursziel von 35 Euro.

Auch wenn der Ausbruch über die 14-Euro-Marke vorerst vereitelt wurde, bleiben Anleger investiert. In der Versorger-Branche bleibt E.on die erste Wahl. Im Vergleich zum Konkurrent RWE ist der Konzern für die Energiewende deutlich besser aufgestellt. Zudem überzeugt E.on mit einer stattlichen Dividendenrendite von fast vier Prozent. Ein Stopp bei 12,80 Euro unterhalb der Seitwärtsrange sichert die Position ab.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
E.on - €
RWE - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.