++ 5 Aktien mit Aufholpotenzial ++

Royal Dutch Shell: Die Woche der Wahrheit

Royal Dutch Shell: Die Woche der Wahrheit
Foto: Börsenmedien AG
Thorsten Küfner 22.05.2017 Thorsten Küfner

In dieser Woche dürften die Anteilseigner von Royal Dutch Shell und anderer Energiekonzerne gespannt nach Wien blicken. Am Donnerstag (25. Mai) treffen sich dort die Mitglieder des Ölkartells OPEC, um darüber zu verhandeln, ob die Förderbegrenzungen über den 30. Juni hinaus verlängert werden.

Nachdem sich Saudi-Arabien und Russland (Nicht-OPEC-Mitglied) bereits darauf verständigt haben, diese Maßnahmen fortzusetzen, konnte der Ölpreis bereits kräftig zulegen. Auch andere wichtige Ölförderländer zeigten sich der Verlängerung nicht abgeneigt. Dennoch dürfte es zwischen den Mitgliedern wieder ein Hauen und Stechen geben, welches Land konkret auf eine höhere Förderung und damit natürlich auch auf höhere Einnahmen verzichten wird.

Stabilisierung notwendig
Zumal die Ölpreise trotz der künstlichen Verknappung der OPEC und einiger Nicht-OPEC-Staaten wie etwa Russland nicht über die Marke von zumindest 60 Dollar klettern konnten, was viele Länder gehofft hatten. Denn gerade die USA haben durch das verstärkte Fracking dafür gesorgt, dass die Welt auch weiterhin im Öl schwimmt.

Andererseits bestünde natürlich das Risiko, dass bei keiner Verlängerung der Förderkürzungen (angedacht ist hier eine Zeitspanne von neun Monaten, also bis zum 31. März 2018) der Ölpreis stark unter Druck geraten würde. Und dies ist zweifellos das Horrorszenario für viele der mitunter arg klammen OPEC-Staaten.

Gute Aussichten für Shell
Die Chancen auf eine Verlängerung der Förderkürzungen sind relativ hoch. Auch wenn die Ölpreise deshalb wohl kaum innerhalb der kommenden Monaten kräftig zulegen werden, ist zumindest eine Stabilisierung auf einem Niveau zu erwarten, welches es den effizienteren Ölproduzenten wie etwa Royal Dutch Shell ermöglicht, weiterhin Milliardengewinne zu scheffeln. Bei Shell kommt noch hinzu, dass der Konzern ohnehin den Großteil seiner Profite außerhalb des klassischen Fördergeschäftes erzielt. Die günstig bewertete Dividendenperle bleibt daher ein klarer Kauf (Stopp: 20,50 Euro).

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Royal Dutch Shell - €
Royal Dutch Shell - €
Roy. Dutch Shell ADR - €
Roy. Dutch Shell ADR - €

Aktuelle Ausgabe

5 Aktien im Comeback-Modus: Jetzt beginnt die Aufholjagd

Nr. 30/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Wie kann ich systematisch mit Trading Geld verdienen? Es gibt zahlreiche Bücher, die Antworten auf diese Frage versprechen. Doch Dr. Alexander Elders „Trading-Bibel“ gilt als eines der besten und lohnenswertesten. Woran liegt das? Aus jeder Zeile spricht der Profi, der alles, was er empfiehlt, selbst erfolgreich umsetzt. Sämtliche Aspekte erfolgreichen Tradings werden erläutert. Und, last, but not least: Dr. Elder legt schonungslos den Finger in die Wunden erfolgloser Trader – mit dem Ziel, seine Leser zu besseren Tradern zu machen. Individuelle und Massenpsychologie; Chartanalyse; Technische Analyse mittels Computer; Volumen und Zeit; Marktindikatoren; Trading-Systeme; Trading-Vehikel; Risikomanagement; praktische Details; Trade-Dokumentation – in elf Kapiteln mit zahlreichen farbigen Charts bekommen Sie die Grundlagen erfolgreichen Tradings an die Hand.

Alles, was Sie über Trading wissen müssen

Autoren: Elder, Alexander
Seitenanzahl: 352
Erscheinungstermin: 01.04.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-712-4

Preis: 59,00 €
Jetzt sichern Jetzt sichern