+++ Heute startet das neue Echtgeld-Depot +++

Royal Dutch Shell: 5 Fakten zur Dividende

Royal Dutch Shell: 5 Fakten zur Dividende
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Thorsten Küfner 22.09.2015 Thorsten Küfner

Kaum eine Aktie auf dem europäischen Markt bietet Privatanlegern eine derart hohe Dividendenrendite wie die Anteilscheine von Royal Dutch Shell. Denn der niederländisch-britische Energieriese lockt mit mehr als sieben Prozent. Sollten Anleger vor diesem Hintergrund nun auch zugreifen?

Die Rendite
Shell zahlt seinen Anteilseignern viermal jährlich eine Quartalsdividende von jeweils 0,47 Dollar, also 1,88 Dollar pro Jahr. Ausgehend vom aktuellen Wechselkurs errechnet sich daraus eine Dividendenzahlung von 1,68 Euro je Aktie und beim Kurs von 22,39 Euro eine Rendite von 7,5 Prozent.

Die Historie
Seit 2005 hat sich die Dividende fast verdoppelt. In diesem Jahr und womöglich auch im kommenden Jahr wird sie jedoch angesichts des Ölpreisverfalls allerhöchstens nur konstant gehalten. Eine Kürzung wäre für Konzernchef Ben van Beurden auch eine wahre Katastrophe. Schließlich gab es bei Shell seit dem Jahre 1945 keine Dividendenkürzung mehr!

Die Aussichten
Es ist ein wirklich herausforderndes Umfeld für alle Öl- und Gasförderer. Doch Shell hat den gewaltigen Vorteil, einen vergleichsweise hohen Anteil seiner Erlöse im Raffinerie- und Tankstellengeschäft zu erzielen. In diesen Bereichen können auch noch bei niedrigen Ölpreisen satte Gewinnmargen eingefahren werden.

Die Ausschüttungsquote
Nachdem Shell im abgelaufenen Jahr knapp 2,38 Dollar je Aktie verdient hatte, wird dieses Jahr 1,88 Dollar ausgeschüttet. Für das laufende Jahr rechnen Experten mit einem Ergebnis von 2,05 Dollar pro Anteilschein. Die Ausschüttungsquote würde damit von 79 auf 92 Prozent ansteigen. Damit steht Shell im Brachenvergleich relativ gut da. Denn bei zahlreichen Konkurrenten (die weniger stark im Downstream-Geschäft engagiert sind), welche die Dividende ebenfalls konstant halten wollen, wird weniger verdient als an Dividende ausgezahlt wird.

Die nächste Quartalsdividende
Der Stichtag für die nächste Quartalsdividende – aller Voraussicht nach wieder in Höhe von 0,47 Dollar – ist laut der Nachrichtenagentur Bloomberg der 12. November. Die Anteilseigner dürften wie bei Shell üblich etwa 40 Tage später die Gutschrift erhalten.

Foto: Börsenmedien AG

Sehr attraktive Bewertung
Royal Dutch Shell bleibt dank der niedrigen Kosten sowie des starken Standbeins im auch derzeit weiterhin sehr profitablen Raffinerie- und Tankstellengeschäft eine Art sicherer Hafen im Energiesektor. Die mit einem 2016er-KGV von 12, einem KBV von 0,9 und einer Dividendenrendite von 7,5 Prozent günstig bewertete Aktie bleibt ein Kauf. Mutige können bereits jetzt einsteigen (Stopp 18,50 Euro), weniger risikofreudige Anleger warten zunächst noch eine Bodenbildung ab.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Royal Dutch Shell - €

Aktuelle Ausgabe

Crash, Cash und Comeback: 5 starke Aktien für Ihr Depot

Nr. 19/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 272
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-86470-955-5

Preis: 29,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.