Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
06.11.2015 DER AKTIONÄR

Rocket-Internet-Aktie wird durchgereicht – warum geht es nach unten?

-%
DAX

Die Zeichen standen auf Trendwende. Die Rocket-Internet-Aktie startete Ende September nach siebenmonatiger Talfahrt eine Gegenbewegung. Der Titel konnte binnen 14 Tagen fast 50 Prozent zulegen. Der langfristige Abwärtstrend bewies sich allerdings als zu große Hürde. Der Ausbruch darüber gelang nicht. Seitdem geht es für die Rocket-Aktie wieder deutlich nach unten.

Leerverkäufer

Grund für den starken Kursrücksetzer sind vor allem die zahlreichen Shortseller, die bei der Rocket-Internet-Aktie am Werk sind, und somit den Kurs nach unten drücken. Die Leerverkäufer kommen vor allem aus den USA. Dort ist Rocket eher unpopulär, da es Unternehmen aus dem Silicon Valley mehr oder weniger kopiert.

HelloFresh-Fantasie

Ein Grund, warum die Aktie bald wieder deutlich zulegen könnte, ist der Börsengang von Rockets größter Beteiligung HelloFresh. Das Unternehmen beliefert seine Abonnenten mit frischen, regionalen und bereits portionierten Zutaten, mit denen sie ohne Planung, Einkauf und im Wesentlichen ohne Verschwendung von Lebensmitteln ihre Mahlzeiten selbst zubereiten können. Aktuell wird HelloFresh in einer neuen Finanzierungsrunde mit 2,6 Milliarden Euro bewertet (letzte Finanzierungsrunde: 0,6 Milliarden Euro). Sollte der IPO tatsächlich bei diesem hohem Niveau durchgehen, wäre das ein großer Erfolg für Rocket Internet. Mit dem frisch eingesammelten Kapital könnten dann neue Beteiligungen eingegangen werden.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben!

Der Kursverlauf zeigt: Die Anleger bleiben bei der Rocket-Internet-Aktie vorsichtig. Rocket hatte zuletzt den Wert aller Beteiligungen auf 44 Euro je Aktie beziffert. Allerdings basieren die Wertansätze auf hohen Erwartungen. Dennoch bleibt es eine spannende Wette auf Exits oder IPOs von Beteiligungen. Anleger bleiben dabei. DER AKTIONÄR hält den Wert im Aktien-Musterdepot.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Rocket Internet - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen