Fehler vermeiden mit 7 goldenen Börsenregeln
Foto: Börsenmedien AG
22.05.2015 Maximilian Völkl

QSC-Aktie mit Kurssprung: Kommt die Übernahme?

-%
QSC

Mit einem Plus von über sechs Prozent ist die QSC-Aktie am Freitag deutlich der stärkste Wert im HDAX. Die Ursache für den Kurssprung ist schnell gefunden. Erneute Übernahmegerüchte treiben den TecDAX-Titel an. Auch das Chartbild hat sich mittlerweile deutlich aufgehellt.

Immer wieder sind zuletzt Übernahmegerüchte um QSC aufgeflammt – diese Spekulationen scheinen sich nun zu verdichten. Als möglicher Interessent gilt nach wie vor United Internet, das im Zuge der umfangreichen Konsolidierung des deutschen Telekommarktes zugreifen könnte. Neben der Übernahmefantasie steigt am Markt nach dem Vertrag mit Vodafone Deutschland auch die Fantasie wegen des Cloud-Geschäfts. Eine nachhaltige Trendwende bei QSC wird damit wahrscheinlicher. Aus Sicht von Deutsche-Bank-Analyst Benjamin Kohnke lässt sich die Entwicklung im Cloud-Geschäft des Konzerns jedoch weiter schwer voraussehen. Der Experte hob sein Kursziel für QSC dennoch von 1,80 auf 2,10 Euro an.

Nach der schwachen Entwicklung 2014 hat sich auch die charttechnische Situation bei QSC zuletzt wieder aufgehellt. Mit dem Sprung über die 2,10-Euro-Marke ist zudem der Ausbruch aus dem seit Anfang 2015 gültigen Seitwärtskorridor gelungen. Der langfristige Abwärtstrend wurde dabei ebenfalls überwunden. Nun sollte der Weg bis 2,50 Euro vorerst frei sein. Nach unten sichert neben dem ehemaligen Widerstand bei 2,10 Euro auch die untere Begrenzung des Seitwärtstrends bei 1,80 Euro ab.

Attraktive Aktie

DER AKTIONÄR hat Anlegern zuletzt geraten, eine Position einzugehen. Mit dem charttechnischen Ausbruch und den anhaltenden Übernahmegerüchten liegt die Aktie gut im Rennen. Zudem schüttet QSC kommende Woche Donnerstag, den 28.5., eine Dividende von 0,10 Euro aus – auf dem aktuellen Niveau entspricht dies einer Rendite von 4,5 Prozent.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
QSC - €
DAX - Pkt.

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern