Neu: News-Trading mit 10k Echtgeld-Depot

ProSiebenSat.1: Neue Sender, neue Hochs?

ProSiebenSat.1: Neue Sender, neue Hochs?
Foto: Börsenmedien AG
DAX -%
Michael Herrmann 26.11.2013 Michael Herrmann

ProSiebenSat.1 findet offenbar gefallen an Spartensendern. Vor allem von einer Zielgruppe verspricht der Konzern noch Potenzial. DER AKTIONÄR zeigt, was von den Plänen zu halten ist.

Der TV-Konzern ProSiebenSat.1 erwägt den Aufbau eines türkischsprachigen Senders in Deutschland. "Der nicht-deutschsprachige Markt bietet sicher enorme Chancen", sagte Katja Hofem, Geschäftsführerin des zur Gruppe gehörenden Senders Kabel eins dem Handelsblatt. "Viele Menschen in Deutschland sind in verschiedenen Kulturen aufgewachsen, nehmen Sie nur die türkischstämmige Bevölkerung." Noch gebe es keine konkreten Pläne für einen Sender mit türkischer Sprache. Das Projekt werde aber in einer großen Studie untersucht.

Spartenwachstum

Da das Geschäft mit den Stammmarken nur noch langsam wächst und mit einem starken Wettbewerb kämpft, sind die großen Fernsehkonzerne wie ProSiebenSat.1 und RTL derzeit stark auf der Suche nach neuen Geschäftsfeldern. Neben dem Ausbau des Internetgeschäfts sind dabei neue Spartensender eine Möglichkeit. Das hat auch ProSiebenSat.1 erkannt. 2010 wurde den Frauen-Sender Sixx ins Leben gerufen, später folgten Sat.1 Gold und zuletzt ProSiebenMaxx. Alle drei haben sich bereits ordentlich entwickelt. Konkurrent RTL steuerte mit RTL Nitro entgegen und will zudem im kommenden Jahr den Bezahlsender "Geo Television" starten.

Sinnvolle Überlegungen

Spartensender sind grundsätzlich eine interessante Möglichkeit für zusätzliches Wachstum, vor allem vor dem Hintergrund der zunehmenden Bedeutung digitaler Zusatzgeschäfte und „Media 4 Equity“-Deals. Die kleinen Sender eignen sich gut, um die Kooperationsunternehmen mit Werbezeit zu versorgen. ProSiebenSat.1 kann die Sender zudem leicht mit seinen vorhandenen Programminhalten füttern. Dass der Konzern weitere Spartensender prüft, ist daher zu begrüßen. Auch insgesamt ist ProSiebenSat.1 ein guter Konzern und die Aktie des Medienkonzerns ein Kauf. Das Kursziel liegt unverändert bei 42 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
ProSiebenSat.1 - €

Aktuelle Ausgabe

Jetzt zum Sonderpreis: 5 starke Aktien vor dem Comeback

Nr. 18/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern

Handeln Sie mit Trading-Profi Christian Scheid Seit 30 Jahren Trader aus Leidenschaft

Depot-Start mit 10.000 Euro Echtgeld Klassisches News-, Momentum- und Sentiment-Trading

Handel in allen Marktphasen mit Aktien, Hebelprodukten und Zertifikaten.

Jetzt sichern
Zertifikate Journal Premium - Einfach. Strategisch. Handeln.