Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
08.11.2016 Benedikt Kaufmann

Priceline nach Zahlen auf Allzeithoch – wie geht es weiter?

-%
DAX

Priceline veröffentlichte gestern in ihren Quartalszahlen. Und wieder einmal meldete der US-Konzern starke Wachstumsraten. Kann Priceline diese Wachstumsraten halten?

Aktuell gab Priceline ein 19 Prozent Wachstum ihrer Umsätze auf 2,69 Milliarden Dollar bekannt. Damit übertraf man wieder einmal die Erwartungen der Analysten (362 Mrd. Dollar). Die kompletten Zahlen finden sie hier. Solch ein Wachstum nehmen die Anleger der Priceline Group seit Jahren als selbstverständlich hin.

Das Unternehmen gab aber an, zu aggressiv in das Auslandsgeschäft investiert zu haben, ohne dass sich diese Investitionen auszahlten. Damit wurden die traditionell wieder einmal pessimistischen Aussichten fürs nächste Quartal begründet. Niedrige Erwartungen setzten, um gute Zahlen zu präsentieren. Dieses Spiel ist den Priceline-Investoren bekannt. Unbeeindruckt ob der schwachen Aussichten hoben sie die Aktie nachbörslich um fünf Prozent auf ein Allzeithoch bei 1.556 Dollar.

Und ein Ende des Wachstums ist noch nicht in Sicht. Der Reisemarkt entwickelt sich positiv für den Marktführer Priceline, die Buchungszahlen steigen kontinuierlich an. Angefeuert wird das Wachstum durch den niedrigen Ölpreis. Aber auch Emerging Markets treiben durch die Entwicklung eines konsumfreudigen Mittelstandes den Reisemarkt an. Die weltweiten Umsätze durch online verkaufte Reisen sollen dementsprechend bis 2020 um 45 Prozent wachsen.

Foto: Börsenmedien AG

Die 250 Prozent Rallye über hält bis dato an. In Zukunft kann das mit einem 17er KGV von 20 bewertete Reiseunternehmen von den wachsenden Reisemarktanteilen überproportional profitieren. Grund: Vom faktisch bestehenden Duopol Priceline/Expedia werden aufstrebende Reiseportale einfach aufgekauft. Bestes Beispiel Pricelines Zukauf Booking.com – eine starke Marke die mit stetigem Wachstum überzeugen kann. Oder man sichert sich wie im Falle der chinesischen Ctrip kurzerhand große Unternehmensanteile. Investierte Anleger lassen die Gewinne laufen. Rücksetzer bieten Einstiegschancen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern