5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
19.09.2016 Werner Sperber

Platow: Starke Entwicklung von Volkswagen, trotz des Diesel-Skandals

-%
Volkswagen Vz.

Die Platow Börse verweist auf den derzeit sehr gut laufenden Markt für Automobile. Weltmarktführer Volkswagen verkaufte im August 453.200 VW-Pkw. Das sind 4,7 Prozent mehr als ein Jahr zuvor. Angesichts des Diesel-Skandals ist das ein durchaus gutes Ergebnis. Nach einigen Klägern aus den USA gehen nun auch deutsche Bundesländer und große US-Vermögensverwaltungsfirmen, wie Blackrock oder Statestreet, gerichtlich gegen das Unternehmen vor.

Vor diesem Hintergrund sind die hohen Verluste im ersten Halbjahr verständlich. Der Umsatz sank im Jahresvergleich nur leicht um 0,8 Prozent auf rund 108 Milliarden Euro. Das operative Ergebnis verringerte sich jedoch um 21 Prozent auf 5,4 Milliarden Euro und der Gewinn um 36,8 Prozent auf 3,6 Milliarden Euro. Nach dem Kursabsturz im vergangenen Jahr um zirka 64 Prozent entwickelt sich die Notierung der Vorzugsaktie in diesem Jahr stabil. Das KGV für das nächste Jahr beträgt nur 7. Die Platow Börse rät mit einem Stoppkurs bei 102,60 Euro zum Kauf, auch wenn die Diesel-Krise noch anhält.

Kostolany - ein unbestrittener Meister der Börsenspekulation

Autor: André Kostolany
ISBN: 9783864702372
Seiten: 208
Erscheinungsdatum: 08. Oktober 2014
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden
Verfügbarkeit: als Buch und als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Die Spekulation ist eine Kunst – eine Kunst, die Zeit und Geduld erfordert. In diesem Buch – seinem Erstlingswerk – nimmt uns Altmeister André Kostolany mit auf eine spannende Reise durch den Dschungel der Finanzwelt. Es ist verblüffend: Kostolanys Beobachtungen, die er vor über 50 Jahren mit den Augen eines Gentleman-Spekulanten machte, sind heute genauso gültig wie anno 1961. Am Ende der Lektüre sehen wir Leser die Börse mit anderen Augen. Zum 25. Verlagsjubiläum legt der Börsenbuchverlag den lange vergriffenen Klassiker in einer Jubiläumsausgabe neu auf. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Volkswagen Vz. - €

Buchtipp: Powerplay

Genie, Visionär oder doch nur windiger Geschäftemacher? Elon Musk war einer der umstrittensten Titanen des Silicon Valley. Er wurde von Konkurrenten und Investoren bedrängt, von Whistle­blowern behindert – dennoch verloren er und sein Team von Tesla nie den Glauben an das Potenzial von E-Autos. Beharrlich entwickelten sie ein Auto, das schneller, leiser und sauberer war als alle anderen. Der Auto- und Technologie-Reporter des „Wall Street Journal“, Tim Higgins, verfolgte das Drama von der ersten Reihe aus: die Phasen des Innovationsstaus, das Ringen um die Kontrolle, die Verzweiflung und den unerwarteten Erfolg. „Powerplay“ ist eine Geschichte von Macht, Rücksichtslosigkeit, Kampf und Triumph und schildert, wie ein Team von Exzentrikern und Innovatoren alle Hürden überwand – und die Zukunft veränderte.

Powerplay

Autoren: Higgins, Tim
Seitenanzahl: 480
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-781-0

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern