10 Jahre Outperformance >> 800%-Strategie
Foto: Börsenmedien AG
28.05.2015 Jochen Kauper

Peugeot-Aktie im Höhenflug - Analyst hebt das Kursziel an

-%
DAX

Die britische Investmentbank HSBC hat das Kursziel für Peugeot nach einem Analystentreffen in China von 20 auf 24 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Analyst Horst Schneider rechnet nun mit einer deutlich schnelleren Ergebniserholung als bisher, wie er in einer Studie vom Mittwoch schrieb. So dürfte sich ab dem zweiten Quartal die wieder anziehende Zahl der unabhängigen Händler positiv auswirken. Zudem sollten 2015 günstige Währungseffekte weiter anschieben. Der Experte hob seine Prognose für den verwässerten Gewinn je Aktie um 60 Prozent an, damit liege er nun um 70 Prozent über den Markterwartungen.

Zurückhaltende Studie

Etwas vorsichtiger bleibt das Analysehaus Kepler Cheuvreux.  Analyst Thomas Besson hat das Kursziel für Peugeot von 14,50 auf 16,00 Euro angehoben, die Einstufung aber auf "Reduce" belassen. Angesichts der Zuversicht des Autobauers in punkto operativer Entwicklung 2015 habe er seine Gewinnschätzungen angehoben, so der Experte. Besson zieht aber weiterhin die Aktien des Konkurrenten Renault vor.

...und Kaufempfehlungen

Weitaus mehr traut der Aktie JPMorgan zu. Analyst Jose Asumnedi hat zuletzt das Kurszielt von 20 auf 22 Euro angehoben und die Einstufung auf "Overweight" belassen. Auch die Deutsche Bank bleibt optimistisch. Das Kursziel lautet 20 Euro.

Konsolidierung abwarten

Charttechnisch hinterlässt die Peugeot-Aktie derzeit einen weitaus besseren Eindruck als die Papiere von Daimler, BMW oder Volkswagen. Nächster Halt: 20 Euro. Dann sollte das Papier aber in eine Kosolidierung übergehen und den Kursanstieg verdauen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Peugeot - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
26.000 Euro Gewinn seit Jahresstart
Jetzt einsteigen