Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
23.05.2015 Jochen Kauper

Peugeot-Aktie bricht nach oben aus und stellt Daimler und VW in den Schatten

-%
DAX

Die Aktie von Peugeot ist unter hohen Umsätzen über das alte Hoch von 17,41 Euro nach oben ausgebrochen. Jetzt ist der Weg frei bis 20 Euro. Wird die psychologisch wichtige Marke geknackt, kann die Aktie durchaus bis 22,50 Euro durchstarten. Die US-Bank JPMorgan zum Beispiel hat von kurzem das Kursziel für Peugeot auf 22 Euro angehoben. Peugeot durchlaufe derzeit eine fundamentale Umstrukturierung und könnte in zwei Jahren zum profitabelsten europäischen Massen-Autohersteller werden, schrieb Analyst Jose Asumendi.

  

Nachholbedarf

Charttechnisch hinterlässt die Peugeot-Aktie derzeit einen weitaus besseren Eindruck als die Papiere von Daimler, BMW oder Volkswagen. Das soll nicht heißen, dass Daimler und VW nicht aussichtsreich wären, ganz im Gegenteil. Nur was das Kurspotenzial betrifft, so hat die Aktie von Peugeot doch deutlich mehr Luft nach oben. Im Gegensatz dazu wird die Luft für die Aktienkurse von Daimler oder VW langsam dünn. 

Unterbewertet

An der Börse wird Peugeot derzeit mit knapp 14 Milliarden Euro bewertet, macht ein Kurs-Umsatz-Verhältnis (KUV) von 0,25. Zum Vergleich: Daimler oder VW werden mit einem KUV zwischen 0,5 und 0,8 gehandelt. Nach dem Ausbruch der Peugeot-Aktie über das alte Hoch lautet das nächste Etappenziel 20 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

  

Daimler bleibt aussichtsreich 

Auch Daimler bleibt gut im Rennen. Nachdem die 90-Tage-Linie als Unterstützung gehalten hat, setzte die Daimler-Aktie zur Kehrtwende an. Rückenwind gab es von der Deutschen Bank. Die hat die Einstufung für Daimler auf "Kaufen" mit einem Kursziel von 110 Euro belassen. Mit einer soliden Preissituation und einem Absatzplus von sieben Prozent im April zeige der westeuropäische Automarkt eine ermutigende Entwicklung, schrieb Analyst Tim Rokossa. Sollte dieser Trend anhalten, könnten die Absatzprognosen steigen.

Der Autobauer bleibt eine der Top-Aktien im DAX. Bis zum Jahresende sind deutlich höhere Kurse drin. Kurse unter 85 Euro sind Kaufkurse.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Peugeot - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

einfach börse Monatsmagazin 10+23 Oktober Jetzt sichern