4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> zum Angebot
Foto: Börsenmedien AG
15.01.2018 Thomas Bergmann

Party an der Wall Street - Euro bremst DAX aus

-%
DAX

Während an der Wall Street die Euphorie keine Grenzen zu kennen scheint, herrscht in Deutschland Stillstand. Zum Handelsauftakt pendelt der DAX um den Schlusskurs vom Freitag. Schuld daran ist aber einzig der Euro, die mittlerweile mehr als 1,22 Dollar kostet und damit die Aktienkurse in der Exportnation Deutschland belastet.

Heute MLK-Day

In Ney York sind die Kurse am Freitag auf neue Rekorde gestiegen. Der Dow Jones beispielsweise kletterte um 228 auf 25.800 Punkte. Auch bei den Hightech-Aktien sowie im breiter gefassten S&P-500-Index hagelte es neue Höchststände. Die Märkte setzen offensichtlich auf eine positive Berichtssaison sowie einen Schub für die Konjunktur durch die US-Steuerreform. Hilfreich ist ferner der schwache Dollar. Heute wird es ausnahmsweise keine weiteren Allzeithochs geben - wegen des Martin-Luther-King-Days ist die Börse geschlossen.

Der DAX kommt indes nicht vom Fleck. Neben der Hängepartie bei der Regierungsbildung sorgt der starke Euro für Missstimmung. Durch den Sprung über 1,22 Dollar wurde der Weg in Richtung 1,25 Dollar geebnet.

Geduld gefragt

Trotz des starken Euro hält sich der DAX aber immer noch sehr stabil. Man sollte berücksichtigen, dass der Euro in den letzten Monaten 17 Cent oder 16 Prozent zugelegt hat und damit die Ergebnisse der meisten DAX-Konzerne belasten wird. Wichtig ist, dass die Unterstützung bei 13.200 Punkten hält. Ein Einstieg auf der Long-Seite bietet sich an, wenn der Aufwärtstrend beim Euro einmal abbricht.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €

Buchtipp: 100 Bagger

Kennen Sie 100-Bagger, Verhundertfacher? Das sind Aktien, die aus jedem investierten Euro 100 Euro machen. Aus einer Investition von 10.000 Euro wird also eine Million. Chris Mayer hilft Ihnen, sie zu finden. Es klingt nach einer ungeheuerlichen Suche mit äußerst unwahrscheinlichen Erfolgsaussichten. Als Mayer jedoch die 100-Bagger der Vergangenheit untersuchte, zeigten sich eindeutige Muster. Erfahren Sie, was die Hauptmerkmale der 100-Bagger sind und welche Techniken Ihnen helfen, die wirklich guten und aussichtsreichen Aktien ausfindig zu machen. Geschichten und Anekdoten veranschaulichen die wichtigsten Punkte. Wer seine Investment-Performance steigern möchte, sollte dieses Buch lesen. Selbst wenn Sie nie einen 100-Bagger im Portfolio haben sollten, wird Ihnen dieses Buch auf alle Fälle dabei helfen, große Gewinner zu entdecken und Sie von Verlierern und schläf­rigen Aktien fernzuhalten, die Ihr Geld nicht wert sind.

100 Bagger

Autoren: Mayer, Christopher W.
Seitenanzahl: 270
Erscheinungstermin: 13.06.2024
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-955-5

DER AKTIONÄR digitales Probeabo 9,90Euro Jetzt sichern