Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
30.03.2015 Jochen Kauper

Paragon: Small Cap zieht neuen Batterie-Deal an Land

-%
DAX

Paragon ist kein gewöhnlicher Autozulieferer. Vorstand Klaus Dieter Frers baut mit seinem Team Sensoren und Mikrofone, Schnittstellen für den Anschluss externer Geräte an die Fahrzeugelektronik und auch elektrisch verstellbare Spoiler. 170 verschiedene Produkte hat die Firma im Angebot, darüber hinaus hat Paragon über 250 Patente. 80 Prozent der Umsätze macht Paragon mit Audi, VW, Daimler, BMW und Porsche. Vor rund zwei Jahren hatte Paragon-Vorstand Frers die Idee, ein neues Segment zu erschließen. Frers baute eine eigene Produktion für Batteriepacks auf. Sein neues Baby taufte er „Voltabox“. Es dauerte nicht lange, da schloss Paragon die ersten Verträge mit Vossloh-Kiepe, dem Weltmarktführer für elektrisch angetriebene Busse.

Neues Geschäftsfeld boomt

Mittlerweile ist die Nachfrage nach den Batteriepacks so groß geworden, dass Paragon eigene Produktionsstätten in Delbrück und in Austin (Texas) hochgezogen hat. Am Montag gab Paragon einen neuen Deal bekannt: Man habe eine strategische Partnerschaft mit der Triathlon Batterien GmbH, Glauchau, für den europäischen Markt abgeschlossen. Kern der exklusiven Vereinbarung ist die Lieferung von Lithium-Ionen-Batterien für den Bereich Intralogistik, also für elektrisch betriebene Gabelstapler, fahrerlose Transportsysteme. Triathlon ist in Deutschland ein führender Anbieter von herkömmlichen Blei-Batterien für diesen Markt und will diese Position durch die Voltabox Hochleistungs-Lithium-Ionen-Batterien weiter ausbauen. Damit erschließt sich Voltabox nach der strategischen Partnerschaft mit Vossloh-Kiepe für Elektrobusse nun ein zweites großes Marktsegment. "Wir haben lange auf diese Partnerschaft hingearbeitet und freuen uns, dass wir durch die Zusammenarbeit mit Triathlon ein weiteres komplettes, hochinteressantes Marktsegment direkt erschließen können“ sagt Paragon-Vorstand Klaus Dieter Frers.

Aktie vor dem Sprung

Der Bereich der Batteriepacks wird in den nächsten Monaten den Umsatz von Paragon weiter antreiben. Die Aktie ist mit einem KGV von 9 noch immer günstig bewertet. Das Papier bleibt noch immer kaufenswert.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Paragon - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 128
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen