Endspurt: 4x DER AKTIONÄR für 19,90€
Foto: Börsenmedien AG
04.11.2014 Alfred Maydorn

Paion: Minus 20 Prozent in 10 Minuten – Was war da los? Wie geht es weiter?

-%
DAX

Die Aktie des deutschen Biotechunternehmens Paion ist bekannt für größere Kursschwankungen. Aber was sich am frühen Montagabend abgespielt hat, ist schon bemerkenswert. Nach einem bis dahin vollkommen normalen Handelstag stürzte der Kurs ab 17:30 Uhr innerhalb weniger Minuten von 2,75 auf 2,21 Euro ab – ein Abschlag von fast 20 Prozent. Anleger fragen sich, was der Auslöser für diesen scharfen Einbruch war. 

Viele Börsianer rieben sich am Montag verwundert die Augen. Bis 17:30 wurde die Paion-Aktie ohne größere Bewegungen gehandelt, dann ging es plötzlich rund: Erst stürzt die Aktie innerhalb weniger Minuten von 2,75 auf 2,21 Euro ab, um sich dann schnell wieder in Richtung 2,60 Euro zu erholen. Eine kursbewegende Nachricht oder eine Verkaufsempfehlung eines Analysten gab es nicht. 

Gewünschte Beeinflussung?

Der gestrige Kurseinbruch der Paion-Aktie war schon mysteriös, zumal er erst nach Beendigung des Xetra-Handels ab 17:30 Uhr begann. Auf der elektronischen Handelsplattform Xetra wird Paion in der Regel am stärksten gehandelt und es lassen sich auch recht gut größere Stückzahlen kaufen oder verkaufen – ohne dass der Kurs stark beeinflusst wird. Aber offenbar war bei Paion eine Beeinflussung des Kurses gewünscht – aus welchen Gründen auch immer. 

Alles  wie gehabt

Am Dienstagmorgen notiert Paion bei 2,52 Euro, hat also in etwa die Hälfte des gestrigen Einbruchs wieder aufgeholt. An den weiteren Perspektiven für Paion hat sich absolut nichts geändert – allerdings auch nicht am hochspekulativen Charakter der Aktie. Der Kapitaleinsatz sollte entsprechend gering gehalten werden.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Paion - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR 4-Ausgaben-Abo Jetzt sichern