On hat erneut geliefert. Die Zahlen für das erste Quartal lagen über den Erwartungen der Analysten. Die Aktie machte im Anschluss einen gewaltigen Satz nach oben.
Der Nettoumsatz des Sneaker-Herstellers lag im ersten Quartal bei 726,6 Millionen Franken. 43 Prozent mehr im Vergleich zum Vorjahreszeitraum. Gewinn je Aktie: 0,17 Franken. Erwartet wurden von den Analysten im Vorfeld 0,15 Franken je Aktie. Damit lag On erneut über den Erwartungen der Experten.

Analyst Jonathan Komp von Baird sprach von einer “breit angelegten Umsatzdynamik” bei On. "Markendynamik und Auftragssichtbarkeit stützen Ausblick für das Gesamtjahr”, so Komp weiter. "Der Umsatz im 1. Quartal übertraf den Konsens deutlich mit starker Dynamik über Kanäle, Regionen und Kategorien hinweg”, kommentierte Joseph Civello von Truist. Civello geht davon aus, dass sich die "Beats-&-Raises" bei On fortsetzen werden.

Die Expansion von On läuft. Das Brand kreiert neue Schuhe im Bereich Running, Freizeit, Tennis, Outdoor und auch Lifestyle (neue Linie mit LOEWE). Das größere Angebot wird auch den adressierbaren Markt erweitern. Das bringt die Möglichkeit mit sich, den Marktanteil weiter zu steigern und die Umsatzdynamik hoch zu halten.
On hat erneut sehr gute Zahlen vorgelegt. Der Investment-Case ist intakt. On befindet sich in den meisten seiner Märkte und Produktkategorien noch im Anfangsstadium. Das Brand verfügt über reichlich Spielraum, um Bekanntheitsgrad und Marktanteil weiter nach oben zu schrauben.
Ein größerer Direct-to-Consumer (DTC)-Vertriebsmix, eine robuste Pipeline mit neuen Produkten und größere Skaleneffekte sind der Schlüssel, Gewinn und Umsatz weiter zu steigern. Helfen wird dabei auch der zunehmende Fokus auf das Segment der Kleidung. Dieses ist zuletzt stark gewachsen, trägt aber erst rund 5 Prozent zum Gesamtumsatz bei. Die Konkurrenz kommt auf einen Anteil von bis zu 30 Prozent zum Umsatz. Der Schweizer Newcomer wächst stärker als die etablierte Konkurrenz um Adidas, Nike und Puma. Ein höheres KGV und KUV sind deshalb vertretbar. Wer investiert ist, gibt kein Stück aus der Hand.