+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Omikron: Crash oder alles halb so schlimm – vier Szenarien

Omikron: Crash oder alles halb so schlimm – vier Szenarien
Foto: Shutterstock
DAX -%
Andreas Deutsch 29.11.2021 Andreas Deutsch

Die Corona-Mutation hat die Börsen am Freitag in Aufruhr versetzt. Gesundheitsexperten sind besorgt wegen der Omikron-Variante. Offenbar breitet sich das Virus, das mehrere Mutationen aufweist, noch schneller aus als die Delta-Variante. Die Analysten von Goldman Sachs haben analysiert, wie es weitergehen könnte.

Im Negativszenario erwartet Goldman Sachs, dass sich das globale Wachstum wegen der schnellen Übertragbarkeit im ersten Quartal 2022 auf zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr verlangsamt. Das wären etwa 2,5 Prozentpunkte unter der aktuellen Prognose.

Die Inflationsaussicht sei „zweideutig“.

Im „extremen Negativszenario“ rechnen die Analysten mit wesentlich schwereren Krankheitsverläufen und einem wesentlich schlechteren Schutz vor Hospitalisierung als bei Delta.

„Dann würde das globale Wirtschaftswachstum noch stärker zurückgehen“, so Goldman Sachs. „Die Auswirkungen auf die Inflation wären mehrdeutig.“

Im Szenario „falscher Alarm“ heißt es: Omikron breitet sich langsamer aus als Delta und hat keine Auswirkungen auf das globale Wirtschaftswachstum und die Inflation.

Im vierten Szenario, dem Positivszenario, gehen die Analysten davon aus, dass sich Omikron leichter überträgt, aber viel weniger schwere Krankheitsverläufe verursacht. Dann könnten sich die bisherigen Konjunkturprognosen als zu konservativ herausstellen und die Inflation könnte zurückgehen.

Created with Highcharts 9.1.2DAX30. Nov11. Jan8. Feb8. Mär5. Apr3. Mai31. Mai28. Jun26. Jul23. Aug20. Sep18. Okt15. Nov12k13k14k15k16k17k
DAX (WKN: 846900)

Es ist noch viel zu früh zu beurteilen, welches Szenario das wahrscheinlichste ist. Hoffnung in der extrem stressigen Phase macht immerhin: Es wird aller Wahrscheinlichkeit nicht lange dauern, bis ein angepasster Impfstoff zur Verfügung stehen wird, sollte Szenario 1 oder 2 eintreten. Das haben die beiden mRNA-Spezialisten BioNTech und Moderna klargemacht (zum Artikel gibt es hier). Beide Unternehmen, seit vielen Monaten auf der Empfehlungsliste des AKTIONÄR, sind klare Profiteure der Entwicklung.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - PKT

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Der große Gebert

„Der intelligente Investor“, „Börsenindikatoren“ und „Börsenzyklen“ sind Klassiker der Börsen­literatur. Ihr Autor ist der seit vielen Jahrzehnten an der Börse außerordentlich erfolgreiche Physiker Thomas Gebert, dessen „Gebert Börsenindikator“ seit Jahren die Fachwelt durch seine Einfachheit und durch seine Outperformance beeindruckt. Nun hat Thomas Gebert seine drei Best­seller komplett überarbeitet, an die heutige ­Situation angepasst und mit aktuellen Beispielen ver­sehen. 
„Der große Gebert“ ist geballtes Börsenwissen, das dem Leser eine Anleitung gibt, wie er sachlich, unaufgeregt und überaus erfolgreich an den Märkten agieren kann.

Der große Gebert

Autoren: Gebert, Thomas
Seitenanzahl: 336
Erscheinungstermin: 08.02.2024
Format: Taschenbuch
ISBN: 978-3-86470-965-4

Preis: 14,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern