+++ 260-Prozent-Chance nach dem Crash! +++

Nvidia: Gigantische KI-Grafik – so geht es mit Super Micro und Palantir weiter

Nvidia: Gigantische KI-Grafik – so geht es mit Super Micro und Palantir weiter
Nvidia Corp. -%
Florian Söllner 25.06.2024 Florian Söllner

Tesla, Meta, Alibaba und jetzt die Deutsche Telekom – jeder will ein großes KI-Sprachmodell. Das Wachstum solcher LLMs ist enorm, wie eine neue Grafik zeigt. KI-Experten sagen uns klar: Der Run auf die Künstliche Intelligenz geht weiter.

Die KI durchdringt alles. Auch die meist noch eher dummen Call-Center-KI-Agenten sollen smarter werden. Jetzt meldete die Deutsche Telekom eine Kooperation mit SK Telecom, Singtel und der Softbank. Gemeinsam wolle man mehrsprachige Large Language Modelle für den Telekomsektor entwickeln. Primär sollen damit intelligente, digitale Assistenten die Wartezeiten für Kunden verringern und bessere Antworten liefern.

Größer Profiteur dieses Trends hin zu LLMs ist die Depot-2030-Firma Nvidia (+570 Prozent seit 2022), welche die Chips für die KI-Rechenzentren liefert. Bis ein LLM in den Einsatz kommt, wird es meist wochenlang auf hunderten GPUs trainiert. Das Ziel: Durch Input von Milliarden (Internet-)Daten und historischen Beispielen, komplexe Sprachmuster zu erkennen.

LSTM-Erfinder Prof. Sepp Hochreiter hat die Report-Leser schon vor Jahren darauf hingewiesen, dass Nvidia der Standard der Branche sei. Auch aktuell spricht er wieder mit Nvidia – siehe aktuelles AKTIONÄR TV.

Bitcoin
Nvidia-Cat

Hochreiter erklärt im HSR-Interview: „Für die KI-Community war intern der öffentliche ChatGPT-Durchbruch nicht überraschend, vieles was die KI hier macht, wie Rechnen und Programmieren, kennen wir seit Jahren. Der einzige Unterschied ist, dass auch die Öffentlichkeit damit rumspielen kann. Das Gleiche wird nun noch mehr ausgereizt mit mehr und besser gefilterten Daten, die zu Training verwendet werden. Es werden neben Sprache nun auch Bilder oder Videos verarbeitet.“

Nvidia
Epochai.org
KI-Modelle

All das führt zu einem rasanten Anstieg der KI-Modelle – siehe Grafiken. Ist nun die Spitze des Eisberges erreicht? Prof. Hochreiter und Prof. Buchberger sind sich einig, dass die Nachfrage nach KI erst am Beginn steht. Hohem operativen Wachstum bis 2030 steht nichts im Wege.

Nvidia
Epochai.org
KI-Wachstum

Neu im Depot 2030: "China-Youtube" mit Blockbuster-Game

Nvidia hat gleich mehrere humanoide Roboter auf der Bühne gezeigt. Viele digitale „Roboter“ sind bereits geboren als Bots und YouTube-Stars, die auch diese China-App erobern, während wir die Aktie des dazugehörigen Mutterkonzerns jetzt neu ins Depot 2030 gekauft haben. Eine bunte, innovative, spannende Firma, wie gemacht für die Zukunft.

Nvidia
DER AKTIONÄR
KI

Jetzt: China-Geheimtipp auf den Spuren von Alphabet

Wer frühzeitig in Google investiert hat, hat seit 2004 aus 1.000 Dollar 60.000 Dollar gemacht. Enorm wichtiges Asset ist die Video-Plattform Youtube, die das alte TV ersetzt. Jetzt startet von unten weg auch eine China-Video-Plattform durch, die zudem einen neuen Gaming-Blockbuster im Angebot hat. Wir kaufen fürs Depot 2030, in dem bereits die Nvidia-Aktie mit einem Plus von 640 Prozent enthalten ist. Einfach hier freischalten und die neue Aktie direkt mitkaufen.

Created with Highcharts 9.1.2NvidiaTeslaAug '22Okt '22Dez '22Feb '23Apr '23Jun '23Aug '23Okt '23Dez '23Feb '24Apr '24Jun '24-2000200400600800
Nvidia (WKN: 918422)

Start Depot 2030 + TFA Depot

Hinweis auf Interessenkonflikte:
Der Chefredakteur dieser Publikation, Herr Leon Müller, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Hinweis auf Interessenkonflikte
Der Vorstandsvorsitzende und Mehrheitsinhaber der Herausgeberin Börsenmedien AG, Herr Bernd Förtsch, ist unmittelbar und mittelbar Positionen über die in der Publikation angesprochenen nachfolgenden Finanzinstrumente oder hierauf bezogene Derivate eingegangen, die von der durch die Publikation etwaig resultierenden Kursentwicklung profitieren können: Nvidia.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Nvidia - €
Super Micro Computer - €

Aktuelle Ausgabe

Gefallene Engel? Hier sind 5 heiße Turnaround-Wetten

Nr. 22/25 7,80 €
Paypal Sofortkauf Im Shop kaufen Sie erhalten einen Download-Link per E-Mail. Außerdem können Sie gekaufte E-Paper in Ihrem Konto herunterladen.

Buchtipp: Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

KI? Von ihr drohen uns natürlich auch Gefahren, aber … es gibt so vieles, was uns begeistern sollte: personalisierter Unterricht für jedes Kind durch KI-Tutoren; Forscher finden Heilmittel für Krankheiten wie Alzheimer und Krebs; KI-Berater helfen den Menschen, sich in komplexen Systemen zurechtzu­finden und ihre Ziele zu erreichen. Die KI-Insider Hoffman und Beato – der eine ein legendärer Silicon-Valley-Investor, der andere seit 30 Jahren journalistischer Chronist – bieten eine fantasievolle und positive Sicht auf die Möglichkeiten, die die KI der Menschheit eröffnet. In vielen Bereichen werden mit ihrer Hilfe Durchbrüche möglich, von denen wir heute nicht einmal zu träumen wagen. Ein Plädoyer für gesunden Optimismus in Sachen KI.

Superagency: Wenn Künstliche Intelligenz zum Alltag wird

Autoren: Hoffman, Reid Beato, Greg
Seitenanzahl: 280
Erscheinungstermin: 24.04.2025
Format: Klappenbroschur
ISBN: 978-3-68932-020-1

Preis: 27,90 €
Jetzt sichern Jetzt sichern