Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
04.03.2019 Michel Doepke

Novo Nordisk unter Beschuss: Preisattacke von Eli Lilly

-%
Novo-Nordisk

Der Insulinmarkt leidet seit geraumer Zeit unter einem massiven Preis- und Konkurrenzdruck. Eli Lilly geht nun in die Offensive und setzt seine Rivalen wie Novo Nordisk noch stärker unter Zugzwang: Für das Insulin Humalog planen die Amerikaner die Markteinführung einer generischen Variante mit dem Namen Lispro, die satte 50 Prozent unter dem Listenpreis vom Original liegen soll. Nach Bekanntgabe verlieren die Papiere von Novo Nordisk rund zwei Prozent.

Politischer Druck zu groß?

Eli Lilly reagiert damit auf die zuletzt wieder aufgeflammten Debatten um Medikamentenpreise in den USA, gerade bei Insulinen. Insbesondere Sanofi und Novo Nordisk ernteten zuletzt heftige Kritik – die Konzerne erhöhten erst im Januar die Preise in Übersee.

Die drei Unternehmen nehmen mehr als die Hälfte des globalen Diabetesmarktes ein:

Foto: Börsenmedien AG

Quelle: PharmExec.com

Der US-Pharma-Konzern Eli Lilly, der sich zuletzt mit der Übernahme von Loxo Oncology verstärkte, generierte mit Humalog im letzten Jahr rund 1,8 Milliarden Dollar Umsatz und damit vier Prozent mehr als im Geschäftsjahr 2017. Mit dem Launch vom Generikum Lispro dürfte der Druck auf Novo Nordisk steigen.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Sicherlich belastet heute die Meldung von Eli Lilly den Aktienkurs von Novo Nordisk. Investierte Anleger sollten sich allerdings davon nicht aus der Ruhe bringen lassen und an Bord bleiben (Stopp bei 35,00 Euro). Wesentlich wichtiger: Eine schnelle Zulassung der oral verfügbaren Variante des großen Hoffnungsträgers Semaglutide. Und dort befinden sich die Dänen klar auf Kurs.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
Novo-Nordisk - €
Eli Lilly and Company - €
Novo-Nordisk - €

Buchtipp: Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Es ist der Traum eines jeden Anlegers: die nächste Amazon, Apple, Tesla oder Google vor allen anderen zu finden, sie ins Depot zu legen, jahrelang nicht anzurühren und dann eines Tages den Verzehn-, Verzwanzig- oder gar Verhundertfacher sein Eigen zu nennen. Oder zumindest die Unternehmen zu finden, deren Anteile sich besser entwickeln als der Gesamtmarkt. Der Name dieser Kunst: „Stock-Picking“ – die Auswahl der Gewinner von morgen. Joel Tillinghast ist einer der erfolgreichsten Stock-Picker überhaupt. In diesem Buch teilt er seine Gedanken, seine Methoden und seine Strategien mit dem Leser. Er zeigt, welche Fehler die Masse macht, welche Nischen man ausnutzen kann, wie man denken sollte und vieles mehr. Unter dem Strich ein Lehrbuch, das seine Leser zu erfolgreicheren Anlegern machen wird.

Alles, was Sie über Stock-Picking wissen müssen

Autoren: Tillinghast, Joel
Seitenanzahl: 384
Erscheinungstermin: 08.09.2022
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-850-3

Willkommenspaket einfach börse 10+23 Regel Nummer 1 Jetzt sichern