3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
15.09.2017 Thomas Bergmann

Nordkorea feuert wieder: Hält der DAX dagegen?

-%
DAX

Nordkoreas Machthaber Kim Jong-un hat eine weitere Rakete getestet. Doch die Reaktionen sind ausgesprochen gering: Der Nikkei schloss sogar nahe 20.000, der DAX bewegt sich um den Schlussstand vom Vortag. Offensichtlich nimmt niemand mehr die Provokationen aus Pjöngjang ernst. Was die Märkte eher belasten könnte, ist eine weitere Zinsanhebung der US-Notenbank noch in diesem Jahr. Die Wahrscheinlichkeit dafür ist seit gestern etwas gestiegen.

Inflation steigt

Nach den neuesten Inflationsdaten - die Preise verteuerten im August wegen höherer Benzinkosten um 1,9 Prozent zum Vorjahresmonat, wie das Arbeitsministerium am Donnerstag mitteilte - rechnet der Markt nun mit einer Wahrscheinlichkeit von etwas über 50 Prozent mit einem Zinsschritt im Dezember. Vorher war die Wahrscheinlichkeit noch um die 40 Prozent gelegen.

Vor allem die US-Hightechs reagierten sensibel auf diese Daten; so schloss die Nasdaq am Donnerstag im Minus, während der Dow ein neues Allzeithoch erreichte.

Etwas Bewegung könnte gegen Mittag in den Markt kommen. Heute ist großer Verfallstag an der Terminbörse Eurex.

Kein Handlungsbedarf

DER AKTIONÄR ist seit vergangener Woche long im DAX mit dem Turbo-Long DGR0NZ. Der Schein ist schon gut ins Plus gelaufen, der Stopp wurde entsprechend nachgezogen (mehr dazu in der aktuellen Ausgabe 38/2017). Investierte Anleger bleiben an Bord, Neueinsteiger kaufen bei Sprung über 12.570 Punkte.

+++NEU+++

Sehen Sie den "DAX-Check" ab sofort täglich um 9:30 Uhr live auf der Facebook-Seite des AKTIONÄR beziehungsweise bei DER AKTIONÄR TV.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
DAX (RT) - €
DZ Bank Knock-Out DAX - €

Buchtipp: Börsengewinne mit Strategie und Taktik

In der Realität gibt es keine Börsenexperten. Niemand kann die zukünftige Entwicklung der Märkte zuverlässig abschätzen oder treffsichere Börsenprognosen erstellen. Dieses Buch des renommierten Anlageprofis Peter E. Huber zeigt, wie man dennoch erfolgreich an der Börse investieren kann. Die Expertise des Value-Fondsmanagers beruht auf mehr als 50 Jahren Fonds­management. Der Schlüssel seines Erfolgs liegt in einer antizyklischen und langfristigen Herangehensweise und der Kombination aus Erfahrungswerten und empirischer Kapitalmarkt-­forschung.

Börsengewinne mit Strategie und Taktik

Autoren: Huber, Peter E.
Seitenanzahl: 112
Erscheinungstermin: 24.08.2023
Format: Softcover
ISBN: 978-3-86470-934-0

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern