Bullish für diese 19 DAX-Titel >> zum Magazin
Foto: Börsenmedien AG
29.01.2016 Werner Sperber

Nordex: Siemens-Gerüchte helfen weiter

-%
DAX

Die Nachrichtenlage für Nordex ist momentan ausgezeichnet. Die Auftragslage, die gute Situation in Deutschland und die Analysten sorgen für grüne Vorzeichen beim Kurs für diesen "grünen" Börsenwert. Nun unterstützen auch noch Gerüchte um Siemens und Gamesa.

Siemens sagt nichts. Doch die spanische Zeitung El Confidencial berichtet, ohne Quellen zu nennen: Der deutsche Konzern möchte Gamesa für einen Milliardenbetrag kaufen. Schon bevor dieses Gerücht aufkam, kostete das auf Windenergie-Anlagen spezialisierte Unternehmen 4,7 Milliarden Euro an der Börse. Siemens würde bei einer Übernahme des profitabler arbeitenden Wettbewerbers die eigene Windenergie-Sparte stärken. Das könnte auch nötig sein, schließlich soll Siemens nicht im Plan sein, die eigenen Ziele in diesem Geschäft zu erreichen. Dabei möchte der Konzern die Windenergie vor allem mit Anlagen an Land deutlich ausbauen.

Nachdem es zudem Spekulationen gibt, Russland und die in der Organisation Erdöl exportierender Länder (OPEC) zusammengeschlossenen Staaten könnten die Öl-Fördermenge senken, um den Öl-Preis zu erhöhen, stieg die Notierung tatsächlich. Das macht Energie aus erneuerbaren Quellen noch wettbewerbsfähiger.

Weiter kaufen
Sebastian Growe, Analyst der Commerzbank, verweist zwar auf Daten des Bundesverbandes WindEnergie (BWE), wonach die Stromerzeugungs-Kapazität in Deutschland im Jahr 2015 insgesamt überraschend stark gesunken ist. Nordex jedoch hat nicht nur den Marktanteil im Heimatmarkt erhöht sondern sogar noch mehr Windkraft-Anlagen installiert als ein Jahr zuvor. 2016 dürfte für den Konzern ein weiteres starkes Jahr werden. Deshalb rät er weiterhin dazu, die Aktie von Nordex mit einem Kursziel von 40 Euro zu "Kaufen".

Rückenwind wenn’s ruhiger wird
In einem ruhigen Marktumfeld dürfte Nordex, der neue Wert im Musterdepot von DER AKTIONÄR, den Widerstand bei 30 Euro überwinden. 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR Willkommenspaket
4 Ausgaben DER AKTIONÄR + Geschenk im Willkommenspaket
Jetzt sichern