US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
22.05.2015 Jochen Kauper

Nordex oder Vestas: Welche Aktie ist die bessere Wahl?

-%
DAX

Die Commerzbank hat das Kursziel für Vestas nach Zahlen zum ersten Quartal von 260 auf 310 dänische Kronen angehoben, aber die Einstufung auf "Reduce" belassen. Die Kennziffern des Windkraftanlagenbauers seien zugegebenermaßen stark ausgefallen und hätten ihn auf dem falschen Fuß erwischt, räumte Analyst Sebastian Growe in einer Studie ein. Aufgrund der riesigen Cashflow-Risiken halte er jedoch an seinem negativen Votum für die Aktie fest.

Kaufempfehlungen en masse

Anders dagegen Nordex: Hier gab es in den letzten Tagen mehrere Kaufempfehlungen. Das Analysehaus Kepler Cheuvreux hat Nordex mit "Buy" und einem Kursziel von 25 Euro in die Bewertung aufgenommen. Ebenfalls am Montag hat die Commerzbank das Kursziel für Nordex von 21 auf 26 Euro angehoben und die Einstufung auf "Buy" belassen. Der Windkraftanlagenbauer habe ein weiteres herausragendes Quartal hinter sich, schrieb Analyst Sebastian Growe. Und auch Analyst Sven Diermeier von Independent Research sieht noch  Potenzial für die Aktie von Nordex. Er geht davon aus, dass Nordex im Rahmen des nächsten Kapitalmarkttages im September neue Umsatzziele vorgeben und erstmals eine Dividendenausschüttung in Aussicht stellen wird. Sein Kursziel lautet 26 Euro.

Neuer Chef

Hinzu kommt: Nordex bekommt einen neuen Chef. Der bisherige Vorstandsvorsitzende Jürgen Zeschky werde sein Amt zum 31. Mai aus persönlichen Gründen niederlegen, teilte das Unternehmen am Mittwochabend mit. Nachfolger wird der bisher für das Vertriebs- und Servicegeschäft zuständige Vorstand Lars Bondo Krogsgaard. Dieser wird die Geschäfte von Nordex gemeinsam mit Finanzvorstand Bernard Schäferbarthold führen.

Nordex vorziehen

Der Vorstandswechsel führte bei Nordex nur zu einem kurzen Rücksetzer der Aktie. DER AKTIONÄR geht davon aus, dass das Management um das neue Vorstandsteam und im Jahresverlauf die Prognose nach oben anpassen wird. Fällt die Nordex-Aktie noch einmal auf die Ausbruchslinie bei 20,62 Euro zurück, können Anleger die bestehende Position ausbauen. Ansonsten gilt: Zurücklehnen, genießen, Gewinne laufen lassen. Nächster Halt: 25 Euro. Vestas bleibt eine Halteposition. Nach der Konsolidierung um die 40 Euro-Marke hat die Aktie den Aufwärtstrend wieder aufgenommen und sieht technisch vielversprechend aus!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €
Vestas - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen