4x DER AKTIONÄR für 9,90€ >> zum Angebot
Foto: Börsenmedien AG
26.02.2016 Jonas Groß

Nordex nach starken Zahlen – das sind die Reaktionen der Analysten

-%
DAX

Diese Zahlen können sich sehen lassen! Am Freitagmorgen präsentierte Nordex ein starkes Jahresergebnis. Das EBIT legte um satte 60 Prozent auf 126 Millionen Euro zu. Der Umsatz hat das obere Ende der Umsatzprognose übertroffen. Die Nordex-Aktie gehört zu den stärksten Performern im TecDAX. Nun haben sich auch die ersten Analysten zu Wort gemeldet.

Analysten bullish

Die Experten zeigten sich mit den Ergebnissen zufrieden. Die französische Großbank Societe Generale hat die Einstufung für die Nordex-Aktie auf „Kaufen“ belassen. Das Kursziel wurde mit 32 Euro bestätigt. Der Windkraftanlagen-Produzent habe mit Blick auf Umsatz, Free Cashflow und die operative Entwicklung stark abgeschnitten, schrieb Analyst Alok Katre. Der Mehraufwand bei einer Zahl fremdbezogener Rotorblätter habe allerdings etwas enttäuscht.

Auch die Commerzbank rät nach den Zahlen weiterhin zum Kaufen der Aktie. Analyst Sebastian Growe sieht den Titel bei 40 Euro fair bewertet. Der Experte sieht somit auf dem aktuellen Niveau ein Potenzial von fast 50 Prozent. Das EBIT sei klar besser als vom Markt erwartet ausgefallen, schrieb Growe. Auch er hebt den starken Free Cashflow hervor. Marktteilnehmer dürften Nordex fortan noch positiver sehen, so der Analyst.

Foto: Börsenmedien AG

Starke Aussichten

Die Zahlen zeigen: Die Geschäfte beim Windanlagenhersteller laufen rund. Auch die Zukunftsaussichten sind rosig. Das Auftragsbuch ist voll und auch der Zusammenschluss mit Acciona Windpower sorgt für reichlich Fantasie.

Durch das deutliche Kursplus eroberte die Nordex-Aktie die 200-Tage-Linie zurück. DER AKTIONÄR sieht im Wert noch reichlich Potenzial. Das Kursziel liegt bei 40.00 Euro.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR digitales Probeabo 9,90Euro Jetzt sichern