Bankenbeben >> zur ausführlichen Analyse
Foto: Börsenmedien AG
05.10.2015 Thorsten Küfner

Nordex mit Paukenschlag – Aktie legt kräftig zu

-%
DAX

Der Windkraftanlagenhersteller Nordex übernimmt den spanischen Konkurrenten Acciona Windpower für 785 Millionen Euro. Der Zukauf werde mit Bargeld und eigenen Aktien bezahlt, teilte der TecDax-Konzern am späten Sonntagabend in Rostock mit. Der Baranteil belaufe sich auf 366,4 Millionen Euro. Zudem werden 16,1 Millionen neue Aktien zu je 26 Euro ausgegeben.

Diese erhält der Verkäufer Acciona, ein spanischer Baukonzern. Durch die Kapitalerhöhung steigt die Anzahle der Nordex-Aktien um rund ein Fünftel auf fast 97 Millionen. Der spanische Baukonzern erwirbt im Zuge der Transaktion zudem Anteile vom bisherigen Großaktionär Skion/Momentum, einer Beteiligungsgesellschaft der Milliardärin Susanne Klatten. Am Ende sollen die Spanier 29,9 Prozent der Nordex-Aktien halten. Der Anteil von Skion/Momentum soll von zuletzt knapp 23 Prozent auf 5,7 Prozent sinken. Zur kompletten Unternehmensmeldung.

Foto: Börsenmedien AG

Strategisch sinnvoller Kauf
Am Markt kommt die strategisch sinnvolle Übernahme gut an. Die Nordex-Aktie kann im frühen Handel deutlich zulegen. DER AKTIONÄR hält nach wie vor an seiner Kaufempfehlung für den TecDAX-Titel fest. Der Stopp sollte bei 21,50 Euro belassen werden.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen