Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
27.11.2013 Jochen Kauper

Nordex: Kapitalerhöhung belastet - Highflyer weiter unter Druck

-%
DAX

Nordex verschafft sich frisches Geld. Zu diesem Zweck will der Hersteller von Windkraftanalgen bis zu 7,35 Millionen Aktien unter Ausschluss des Bezugsrechts der Altaktionäre ausgeben. Das Grundkapital erhöhe sich dadurch auf bis zu 80,9 Millionen Euro, teilte Nordex am Dienstagabend mit. Die Kapitalerhöhung erfolgt gegen Bareinlage und unter teilweiser Ausnutzung des genehmigten Kapitals.

Neue Entwicklungsstufe, stärke Eigenkapitalquote
Das Geld will Nordex zur Finanzierung des Wachstums, für Forschung und Entwicklung, für neue Windenergieanlagen sowie zur Stärkung der Eigenkapitalquote und zum Schuldenabbau nutzen. Erst zuletzt hat Nordex die Erweiterung des Produktportfolios der „Generation Delta“ um das Modell N131/3000 bekannt gegeben. Besonderes Kennzeichen der N131/3000 ist der deutlich größere Rotor. Mit 64,4-Meter langen Rotorblättern hat die Turbine einen um 14 Meter gesteigerten Rotordurchmesser und kommt somit auf einen Flächenzuwachs von fast 26 Prozent, was die Turbine in bestimmten Windregionen deutlich effizienter macht.

Ankeraktionäre unterstützen
Die Papiere werden über ein beschleunigten Platzierungsverfahrens
institutionellen Anlegern angeboten. Der Preis und die Anzahl der auszugebenden Aktien werden unmittelbar nach dem Bookbuilding am 27. November festgelegt.  Die Ankeraktionäre von Nordex, Ventus Venture und Momentum Capital, wollen sich den Angaben zufolge an der Kapitalerhöhung beteiligen.

Foto: Börsenmedien AG

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen