7 unentdeckte Aktienperlen >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
25.02.2016 Jochen Kauper

Nordex: Freitag kommen Zahlen – Aktie sieht technisch gut aus

-%
DAX

Die Erwartungen sind hoch. Klar, hat doch Nordex in der Vergangenheit seine Aktionäre mit guten Zahlen verwöhnt. Am Freitag wird der Windanlagenbauer seine Zahlen für das abgelaufene Jahr bekannt geben. In der Zwischenzeit hat die Commerzbank die Einstufung für Nordex auf "Buy" mit einem Kursziel von 40 Euro belassen. Neue Aufträge von Kunden aus Deutschland deuteten auf eine starke Auftragsentwicklung im ersten Quartal hin, schrieb Analyst Sebastian Growe in einer Studie vom Mittwoch. Daher sei er für 2016 weiterhin ausgesprochen zuversichtlich für den Windkraftanlagenbauer.

Strategie macht Lust auf mehr

Nordex hat sich vor kurzem mit Acciona Windpower verstärkt. Die Übernahme sollte Ende des ersten Quartals durch sein. Dadurch erschließt Nordex völlig neue Märkte.„Der Wettbewerb bleibt intensiv, vor allem in Schwellenländern, wo Investoren für Windräder weniger Geld in die Hand nehmen wollen als etwa in den westlichen Industriestaaten. Nordex verspricht sich vom Zusammenschluss mit Acciona weitere Kosteneinsparungen, etwa durch Synergien. Man wird sehen, ob diese Pläne aufgehen“, sagt Jörg Weber von Ecoreporter.de

Anleger aufgepasst!

Freitag kommen die Zahlen für das Jahr 2015. Die Aktie sieht technisch gut aus. Von dem Rücksetzer bis auf knapp 22,50 Euro hat sich das Papier wieder erholt. Spielt der Gesamtmarkt mit, sind Kurse um 40 Euro bis zum Jahresende durchaus möglich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
NEU: Der Nebenwerte-Börsendienst
Einsteigen