Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
24.11.2014 Jochen Kauper

Nordex: Einfach genießen!

-%
DAX

Glückwunsch an all diejenigen Anleger, die Schwächephasen bei der Nordex-Aktie immer wieder zum Einstieg genutzt haben. Anfang Oktober zum Beispiel gab es den letzten Rutsch bis auf knapp unter die Marke von 11 Euro. Im Zuge der DAX-Erholung ging es mit der Nordex-Aktie wieder überproportional nach oben. Mittlerweile notiert das Papier bei 16 Euro. Wie geht es weiter?

Abwarten

Anleger sollten auf jeden Fall nicht den steigenden Kursen hinterherlaufen. Nach der starken Aufwärtsbewegung ist es gut möglich, dass Nordex bis auf rund 15 Euro konsolidiert. Auf diesem Niveau würde sich wieder eine schöne Einstiegsgelegenheit ergeben. Woher rührt der Optimismus?

Potenzial nach oben

Nordex-Vorstand Jürgen Zeschky will im Jahr 2014 eine Marge zwischen 4,5 und 5 Prozent erreichen. Was den Umsatz betrifft, so soll dieser in der Range zwischen 1,65 und 1,75 Milliarden Euro liegen. Kein Wunder, hat Nordex doch in den letzten Monaten einen Auftrag nach dem anderen an Land gezogen. Im Zuge dessen hat Zeschky im laufenden Jahr gleich mehrmals die Prognose angehoben.

 Schöne Entwicklung

Nordex bleibt einer der Favoriten im Nebenwertebereich. Vorstand Jürgen Zeschky ist immer wieder für eine Überraschung gut. Ein Manager alter Schule. Zeschky setzt die Umsatz- und Ergebnisziele lieber etwas konservativer an. Es wäre demnach nicht verwunderlich, wenn er auch im Jahr 2015 die Prognose nach oben revidiert. Ohnehin geht DER AKTIONÄR davon aus, dass der gute Newsflow anhält. Nach einem kurzen Zwischenstopp wird die Aktie in den nächsten Wochen in die Zone zwischen 19 und 19,50 Euro vorstoßen. Hier trifft das Papier dann auf einen Widerstand aus dem Jahr 2008.

Hinweis nach §34 WPHG zur Begründung möglicher Interessenkonflikte: Aktien oder Derivate, die in diesem Artikel besprochen / genannt werden, befinden sich im "Real-Depot" von DER AKTIONÄR.

(Mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern