5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
17.05.2014 Stefan Limmer

Nordex: Die nächste Top-News

-%
DAX

Der positive Newsflow bei Nordex nimmt kein Ende. In der vergangenen Handelswoche hat der Windanlagenhersteller hervorragende Quartalszahlen präsentiert. Zahlreiche Analysten erhöhten daraufhin ihre Kursziele. Am Freitag meldete der TecDAX-Konzern dann noch einen Auftrag aus Frankreich.

Auftraggeber ist der Projektentwickler VSB Energies Nouvelles, der seinen Windpark "Lazenay" mit sieben Turbinen der Baureihe N117/2400 bestücken will. Der Standort des Parks zeichnet sich durch schwächere Windbedingungen aus. Durch ihre große Rotorfläche kann die Nordex-Turbine dort ihre Vorteile voll ausspielen. Der Jahresertrag des 16,8-MW-Parks soll sich auf rund 44,5 Gigawattstunden belaufen. Das entspricht einem für vergleichbare Standorte überdurchschnittlichen Kapazitätsfaktor von gut 30 Prozent.

Weitere Zusammenarbeit geplant

Der Baubeginn des Projekts ist für Ende des Jahres 2014 geplant, die Fertigstellung ist für Anfang 2015 vorgesehen. Der Kaufvertrag umfasst einen langfristigen Premiumservice über eine Laufzeit von 15 Jahren. Zudem beabsichtigen die beiden Partner in den nächsten Monaten, weitere Windparkprojekte miteinander umzusetzen. "Wir sind froh, dass die N117/2400 jetzt auch in dem für uns wichtigen Markt Frankreich starke Nachfrage findet", so Nordex-Vorstand Lars Bondo Krogsgaard.

Foto: Börsenmedien AG

Dabeibleiben

Die jüngsten Quartalsergebnisse waren erstklassig. Die Zahlen belegen eine deutliche Erholung in der Branche. Auch charttechnisch macht die Aktie einen hervorragenden Eindruck. Investierte Anleger, die der Long-Empfehlung des AKTIONÄR gefolgt sind, bleiben dabei und lassen die Gewinne laufen. 

(mit Material von dpa-AFX)

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern