Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
10.02.2016 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Versuch einer Gegenbewegung…

-%
DAX

Es bleibt dabei: Nordex ist fundamental gut aufgestellt, der Newsflow wird positiv bleiben. Die Aktie ist sicherlich nicht billig, unterstellt man jedoch einen Umsatz für 2016 in Höhe von 3,35 Milliarden Euro und einen Gewinn je Aktie von 1,22 Euro, dann hat das Papier derzeit ein Kurs-Gewinn-Verhältnis von 18. Sportlich, kein Frage. Jedoch hat die Firma in den letzten Jahren ein strammes Wachstum an den Tag gelegt. Die Kosten wurden zurückgeschraubt, die Margen entwickeln sich sehr gut.

Im Vergleich zu Branchenkonkurrent Vestas hat Nordex in punkto Marge sogar noch Nachholpotenzial. Die Börse rudert derzeit zurück. Werden niedrigere Gewinnerwartungen eingepreist? Gut möglich. Für Nordex wäre ein KGV von 15 bis 20 durchaus gerechtfertigt. Demnach ist die Aktie auf dem aktuellen Niveau keineswegs zu teuer oder zu hoch bewertet. Nur, was lehrt die Vergangenheit? Die Börsen können lange irrational sein und die Bewertungen von Unternehmen in solchen Phasen in den Keller gehen.

Abwarten 

Fakt ist: Wichtige Unterstützungen haben nicht gehalten. Es ist durchaus denkbar, dass die Aktie bis unter 20 Euro in einer Art Ausverkauf an den Börsen durchgereicht wird. Stärkere Unterstützungen liegen darunter bei 17,50 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen