3 Szenarien, 9 Aktien, gut vorbereitet!
Foto: Börsenmedien AG
28.02.2014 Michael Schröder

Nordex-Aktie: Spekulationen über Großaufträge und starke Zahlen geben Rückenwind

-%
DAX

Eine Studie der Commerzbank hat der Nordex-Aktie zuletzt Flügel verliehen. Doch neben der Kaufempfehlung sorgen einmal mehr Gerüchte bei dem Windanlagenbauer für kräftigen Rückenwind. Abgerundet wird das stürmische Paket durch eine aussichtsreiche Charttechnik.

DER AKTIONÄR hat bereits erklärt, dass die Commerzbank die Einschätzung für die Nordex-Aktie vor den Zahlen von „Hold“ auf „Buy“ hochgestuft und das Kursziel von elf auf zwölf Euro angehoben hat. Der Windkraftanlagenbauer dürfte für 2013 starke Eckdaten vorlegen, so Analyst Sebastian Growe. Nordex dürfte beim Umsatz die angestrebte Spanne von 1,3 bis 1,4 Milliarden Euro übertroffen haben. Das operative Ergebnis (EBIT) dürfte am oberen Ende des Zielkorridors von 33 bis 49 Millionen Euro liegen.

Doch damit nicht genug. Branchenkenner gehen davon aus, dass der Rückenwind für den TecDax-Konzern auch 2014 andauern wird. Gerüchten zufolge steht Nordex vor dem Abschluss von weiteren Großaufträgen, die dafür Sorgen tragen würden, die Planungen für 2015 bereits ein Jahr früher erreichen zu können. Zudem sollte der Windanlagenbauer von höheren Margen neuer Produkte sowie der Modernisierung alter Anlagen (Repowering) profitieren.

Die Aktie von Nordex hat zuletzt wieder nach oben gedreht. Wichtig war in diesem Zusammenhang, dass die horizontale Unterstützung bei 9,20 Euro erneut gehalten hat. Bewahrheiten sich die Spekulationen, sollte die Aktie weiter Fahrt aufnehmen und wieder Kurs auf die letzten Hochs bei 14,40 Euro nehmen.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR Aktuelle Ausgabe 40/23 Jetzt sichern