Die Nebenwerte-Favoriten für 2023
Foto: Börsenmedien AG
19.08.2014 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Schwache Tage bleiben Kauftage

-%
DAX

Die Aufholjagd läuft. Nach dem Kursrücksetzer nach den Zahlen in der abgelaufenen Handelswoche macht Nordex weiter Boden gut. Rückblick: Was das EBIT betrifft, haben viele Analysten mit 39 Millionen Euro gerechnet. Nordex hat 37 Millionen Euro geliefert. Zudem haben viele Experten erneut mit einer Anhebung der Prognose spekuliert. Dennoch: der Rücksetzer bei der Nordex-Aktie am Freitag um knapp 13 Prozent war des Guten dann doch etwas zu viel.

Neue Märkte erobern
Denn, Phantasie für die nächsten Monate gibt es genug. Nordex zieht in Wachstumsmärkten wie Skandinavien oder der Türkei einen Auftrag nach dem anderen an Land und will jetzt sogar neue Märkte erobern. "Dazu gehört vor allem Afrika", so Nordex-Chef Jürgen Zeschky. In Südafrika ist der Konzern bereits seit 2012 mit einer Tochtergesellschaft vertreten. In Nord- und Südamerika soll das Neugeschäft um 15 Prozent pro Jahr wachsen, sagte Zeschky.

Kaufen
Die Ziele für 2015 und 2016 wird Nordex auf seinem Investorentag im September bekannt geben. Der positive Newsflow sollte in den nächsten Monaten anhalten. Es bleibt dabei: Die Nordex-Aktie wird in einem freundlichen Gesamtmarkt überproportional zulegen. Schwache Tage wie am Freitag sind Kauftage.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Logo DER AKTIONÄR Plus
Startschuss fällt morgen!
Einsteigen