Tipps für eine Jahresendrally 2023
Foto: Börsenmedien AG
14.06.2014 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Ruhe bewahren

-%
DAX

Die Nordex-Aktie durchläuft derzeit eine normale Konsolidierungsphase. Kein Wunder, hat das Papier seit Jahresbeginn doch bereits gut zugelegt. Hinzu kommt der starke Impuls nach dem Ausbruch über die Widerstandslinie bei 14,50 Euro. In der Spitze notierte Nordex sogar bei knapp 17 Euro.

Steilvorlage
Natürlich wäre ein erneuter Test der Ausbruchslinie von 14,50 Euro für die weitere Entwicklung positiv. Dennoch erscheint dieses Szenario wenig wahrscheinlich. Zu stark präsentierte sich zuletzt die Aktie von Nordex. Jede Schwächephase wurde immer wieder mit Käufen beantwortet. Klar, sorgte zuletzt auch Vorstand Jürgen Zeschky für Fantasie. Die Ausgangslage sei gut, zudem sei es langfristig sogar möglich, Margen über der für 2014 anvisierten fünf Prozent zu verdienen. "Nordex dürfte in den kommenden Quartalen an die Erfolge aus Q1 anknüpfen", sagt Analyst Alexander Drews von Montega. Der Analyst geht sogar noch einen Schritt weiter: "Nordex wird unserer Einschätzung in der Zukunft seine Position unter den Top 10 der Windbranche weiter festigen. Die Aktie sollte davon profitieren", so Drews. Die Voraussetzungen dafür: "Nordex muss seine Produktionskosten weiter senken und gleichzeitig effizientere Produkte entwickeln, die einen höheren Verkaufspreis rechtfertigen. Mit der neuen Delta-Generation ist das Unternehmen hier auf einem guten Weg", erklärt der Analyst.

Foto: Börsenmedien AG

Einschätzung bleibt
Die Aktie hat in den letzten Tagen einen schönen kurzfristigen Aufwärtstrend ausgebildet. Derzeit durchläuft das Papier eine kurze Konsolidierung. Investierte Anleger bleiben auf jeden Fall dabei. Nächster Halt: 20,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

einfach börse Monatsmagazin 10+23 Oktober Jetzt sichern