5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
24.02.2016 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Neuer Auftrag, altes Kursziel!

-%
DAX

Der positive Newsflow reißt nicht ab. Nordex hat in den ersten Wochen des laufenden Jahres in Deutschland bereits elf Aufträge über 50 Anlagen mit insgesamt rund 150 MegaWatt erhalten. Allen Aufträgen schließen sich Premium-Service-Verträge mit einer Laufzeit von 15 Jahren an. Dabei hat Nordex mehrere kommunale Energieversorger als Kunden gewonnen, darunter die Stadtwerke Biedenkopf, die Verbands-Energie-Werk Gesellschaft für Erneuerbare Energien mbH und die Thüga Erneuerbare Energien GmbH & Co. KG (THEE).

Foto: Börsenmedien AG

Weichen gestellt

Das Geschäft läuft gut. Hinzu kommt, dass sich Nordex mit der Übernahme der Acciona Windpower für die Zukunft bereits positioniert hat. Der Zukauf sollte von den Wettbewerbsbehörden Ende des ersten Quartals final genehmigt werden. „Nordex muss die Kosten weiter senken, hat hier aber in den letzten Jahren bereits große Fortschritte gemacht und daher die Marge sehr verbessert“, sagt Jörg Weber von Ecoreporter.de. Mit Acciona im Rücken sollten die Margen in den nächsten Jahren weiter klettern.

Foto: Börsenmedien AG

 

Kaufen

Die Nordex-Aktie ist und bleibt einer der spannendsten Nebenwerte auf dem deutschen Kurszettel. Mit einem KGV für 2016 von aktuell 18 und nach wie vor hervorragenden Wachstumsaussichten ist das Potenzial der Aktie noch lange nicht ausgereizt. 40 Euro sind in einem freundlichen Gesamtmarkt im laufenden Börsenjahr durchaus drin. Aktuell erweist sich die 26-Euro-Marke als sehr hartnäckig. Trotzdem hat das Papier wieder Relative Stärke aufgebaut und sollte bald die wichtige 200-Tage-Linie zurück erobern.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern