5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
20.07.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Goldman Sachs schraubt das Kursziel auf 30 Euro nach oben

-%
DAX

Goldman Sachs hat das Kursziel für Nordex von 27 auf 30 Euro angehoben. Die Kaufempfehlung bleibt bestehen. Analyst Manuel Losa rechne damit, dass Nordex mehr Windanlagen verkaufen könne, schrieb der Experte in einer Studie. Nordex dürfte es gelingen, den Marktanteil in Deutschland zu erhöhen und gleichzeitig das internationale Geschäft auszubauen. Dies dürfte bei der Vorlage der Geschäftszahlen für das zweite Quartal am 30. Juli offenkundig werden. Losa rechnet hier mit starken Auftragseingängen. Möglicherweise erhöhe Nordex die Jahresprognosen.

Foto: Börsenmedien AG

Orderbuch gut gefüllt

Bereits in der abgelaufenen Handelswoche legte die Nordex-Aktie deutlich zu. Helfen konnte dabei der positive Newsflow. Der Windanlagenhersteller hatte neuen Auftrag in Frankreich an Land gezogen. Für den Kunden Saméole werden vier weitere Anlagen für den Windpark Ondefontaine liefern. Laut Unternehmensangaben stammen von den im ersten Halbjahr 2015 in Frankreich neu angeschlossenen Anlagen 28 Prozent von Nordex, was die Marktführerschaft bedeute.

Foto: Börsenmedien AG

  

Halten 

Die Aktie sieht technisch klasse aus. Am 30.Juli wird der Windanlagenbauer die Zahlen für das zweite Quartal vorlegen. Aufgrund der guten Geschäftsentwicklung werden die Erwartungen der Analysten sicherlich hoch sein, dennoch, auch in der Vergangenheit hat Nordex immer wieder überzeugt. Die Aktie bleibt aussichtsreich. Nächstes Etappenziel: 27,50 Euro


Ab Mittwoch im Handel, schon jetzt vorbestellen: Erfolg an der Börse als Contrarian!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Fisher, Ken
ISBN: 9783864703188
Seiten: 352
Erscheinungsdatum: 22.07.2015
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
auch als eBook erhältlich

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Ken Fisher ist unter Investoren und Börsianern eine Legende. Als Anleger ist er ein sogenannter Contrarian. Das heißt, er denkt und handelt anders, als es die Masse der Anleger tut. Sind alle skeptisch, steigt er ein. Sind alle euphorisch, wird er vorsichtig. In diesem Buch zeigt Ken Fisher, warum man als Contrarian an der Börse mehr Erfolg haben kann und meistens auch wird, als es normalen Anlegern vergönnt ist. Und er erklärt Ansätze und Strategien, mit denen jeder Leser selbst zum Contrarian werden und an der Börse Geld verdienen kann.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern