7 Aktien für die Jahresendrally >> im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
19.11.2013 Michael Schröder

Nordex-Aktie: Diese Marke muss halten, sonst ...

-%
DAX

Mit einem Auftrag über neun 2,5-Megawatt-Turbinen hat Nordex zwar seine gute Marktposition in Großbritannien untermauert. Die Aktie steht dennoch weiter unter Druck. Kurzfristig könnte die Talfahrt weiter gehen. Mittelfristig bietet die TecDAX-Aktie aber durchaus noch Potenzial.

Für den walisischen Windpark "Mynydd Bwllfa" hat die Projektentwicklungsgesellschaft Pennant Walters jetzt fünf Anlagen vom Typ N100/2500 sowie vier N90/2500-Turbinen bei Nordex bestellt. Zudem beinhaltet der Vertrag einen über 15 Jahre laufenden Premium-Service. Der Abschluss ist nach einem 52,5-Megawatt-Auftrag aus dem Jahr 2011 der zweite Vertrag, den Pennant Walters - eine Tochter der Walters Group - mit Nordex schließt: "Es ist für uns von großer Bedeutung, dass wir im Stammmarkt Großbritannien mit unserer Starkwind-Technologie bei einem Bestandskunden wiederholt punkten", so Lars Bondo Krogsgaard, Vorstandsmitglied der Nordex SE.

Mit der Fokussierung auf den Onshore-Markt sowie ausgewählte Regionen hat Nordex seine Auftragspipeline in den letzten Monaten deutlich belebt. Außerdem ist dabei auch die Marge in eine zählbare Region gestiegen. Die Zeit der Verluste ist vorbei. Für das laufende Geschäftsjahr erwarten die Verantwortlichen des TecDAX-Konzerns eine EBIT-Marge von 2,5 bis 3,5 Prozent. Schaffen es die Norddeutschen, diesen Trend in den nächsten beiden Jahren überproportional zu beschleunigen, dann könnten die Margen bis 2015 auf das Niveau eines Markführers in den zweistelligen Bereich ansteigen. Bei einem Umsatz von mehr als 1,5 Milliarden Euro und einer zweistelligen Marge würde das KGV von aktuell über 24 in den einstelligen Bereich sinken. Damit hätte die Aktie auch aus fundamentaler Sicht noch Luft nach oben – trotz möglichem Gegenwind von Seiten der Politik.

Foto: Börsenmedien AG

Aber: Im Moment gibt die angeschlagene Charttechnik die Richtung vor. Vom Hoch bei 14,40 Euro hat die Aktie bereits knapp 25 Prozent verloren. Der kurzfristige Aufwärtstrend sowie die 38-Tage-Linie konnten keine Unterstützung geben. Im Bereich der 10-Euro-Marke wartet nun neben der 90-Tage-Linie auch eine horizontale Unterstützung. Hier muss die jüngste Abwärtsbewegung stoppen, ansonsten droht ein weiteres Abrutschen bis 8,00 Euro.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 49+23 Jetzt sichern