Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Foto: Börsenmedien AG
19.10.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Deutsche Bank und JP Morgan senken ihren Anteil!

-%
DAX

Sowohl die Deutsche Bank-Tochter Deutsche Asset & Wealth Management Investment als auch JP Morgan haben ihren Anteil an Nordex wieder unter die Marke von fünf Prozent zurückgefahren. JP Morgen hält noch 4,94 Prozent, die Deutsche Bank 4,92 Prozent am Windanlagenhersteller. Anleger lassen sich davon aber nicht aus der Ruhe bringen. Die Nordex-Aktie liegt im TSI-Ranking der trendstärksten Aktien auf dem deutschen Kurszettel seit Wochen unter den Top Ten. Außerdem zeigt der Auftragseingang weiter steigende Tendenz. In der vergangenen Woche hat Nordex erst drei neue Aufträge in der Türkei an Land gezogen.

Foto: Börsenmedien AG

Dabei bleiben

Die Aktie sieht weiterhin charttechnisch gut aus. Gelingt der Ausbruch über das alte Hoch bei 29,05 Euro, sollte es nur eine Frage der Zeit sein, bis die Marke von 30 Euro fällt. Halten!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR Magazin
Vonovia & Co >> Immobilien-Aktien im Check
Lesen