Übernahmekandidat! >> Hot Stock im Magazin
Foto: Börsenmedien AG
01.09.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Deutsche Bank kauft sich ein – neue Kaufstudie

-%
DAX

Die Deutsche Asset & Wealth Management Investment GmbH, eine Tochtergesellschaft der Deutschen Bank, hat sich bei Nordex eingekauft. 5,04 Prozent der Aktien sind der Gesellschaft zuzurechnen. Damit befindet sich die Deutsche Bank in guter Gesellschaft. Neben Skion (22,79 Prozent), einer Beteiligungsfirma von Milliardärin Susanne Klatten, ist auch noch JP Morgan mit 5,02 Prozent an Bord.

Foto: Börsenmedien AG

  

Neue Studie

Die guten Aussichten für die Nordex-Aktie teilt auch die französische Großbank Societe Generale (SocGen). Die hat Nordex mit "Buy" und einem Kursziel von 28,00 Euro in die Bewertung aufgenommen. Der Windkraftanlagen-Hersteller verfüge über starke Positionen in den Wachstumsmärkten und sei attraktiv bewertet, schrieb Analyst Alok Katre. Für die Jahre 2015 bis 2017 erwartet der Experte einen durchschnittlichen jährlichen Gewinnanstieg (Ebita) von 33 Prozent.

Foto: Börsenmedien AG

Kauflimit

Die Aktie hat einen tollen Rebound hinter sich. Anleger versuchen im Bereich von 23,00 Euro zum Zug zu kommen. Hir verläuft die ansteigende 90-Tage-Linie. Dreht die Stimmung am Gesamtmarkt, wird die Nordex-Aktie überproportional zulegen.

 


100 Millionen Jahresumsatz? Der Erfolgsratgeber von Donald Trump und Bill Zanker!

Foto: Börsenmedien AG

Autor: Trump, Donald/ Zanker, Bill
ISBN: 9783938350737
Seiten: 336
Erscheinungsdatum: 04.11.2008
Verlag: Börsenbuchverlag
Art: gebunden/Schutzumschlag
Verfügbarkeit: als Buch und eBook verfügbar

Weitere Informationen und Bestellmöglichkeiten finden Sie hier

Donald Trump hat es geschafft. "The Donald" steht für den amerikanischen Traum wie kaum ein zweiter - mit Immobilien wurde er zum Milliardär, stürzte finanziell ab und kam wieder ganz nach oben. Bill Zanker betrieb eine Consulting-Firma. Er traf Donald Trump und lernte von ihm - das Resultat waren 100 Millionen Dollar Jahresumsatz nach nur drei Jahren. Dieses Buch ist ihr gemeinsamer Erfolgsratgeber für die Welt. Darin verrät Donald Trump zum ersten Mal sein Erfolgsrezept: Nicht kleckern, klotzen! "The Donald" polarisiert als schillernde Figur auf dem Parkett der amerikanischen Gesellschaft. Die einen bewundern ihn, die anderen hassen ihn. Der Erfolg gibt ihm in jedem Fall recht. Und dessen Geheimnis teilt er nun mit Ihnen: Mit "Nicht kleckern, klotzen" backen Sie von nun an die größten Brötchen!

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 50+23 Jetzt sichern