Zinsen runter, Tech rauf >> 7 Tipps
Foto: Börsenmedien AG
07.04.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Der positive Newsflow hält an - Angriff auf wichtige Kursmarke

-%
DAX

Der positive Newsflow hält an. Vor wenigen Tagen hat Nordex einen Auftrag aus Frankreich an Land gezogen. Auftraggeber ist der Energieerzeuger STEAG New Energies. Standort des Projekts „Cormainville“ ist rund 120 Kilometer südwestlich von Paris. Die Errichtung der sieben Turbinen vom Typ N100/2500 startet im Januar 2016. Im Sommer des gleichen Jahres wird der 17,5-MW Windpark dann in Betrieb gehen.

Zusammenarbeit trägt Früchte  

Den bislang größten Windpark für seinen Kunden STEAG New Energies hat Nordex in Brandenburg errichtet. Dabei handelt es sich um ein Projekt mit 18 Großturbinen. In Summe betreibt STEAG New Energies heute in Frankreich, Deutschland und in Polen Parks mit einer Leistung von 118 MW.

Analysten sehen 24 Euro

Die Analysten nahmen die guten News von Nordex zuletzt positiv zur Kenntnis. NordLB-Analyst Holger Fechner sieht für die Aktie weiteres Potenzial. Sein Kursziel lautet 24 Euro. Ähnlich optimistisch ist Sean McLoughlin von der britischen Investmentbank HSBC. Nordex baue die Marktanteile in Deutschland aus und treibe das internationale Wachstum voran. Das für 2017 gesteckte Umsatzziel dürfte das Unternehmen bereits 2015 erreichen, so McLoughlin. Einen Schritt weiter geht Marktexperte Jörg Weber von Ecoreporter.de. Er hält sogar eine Übernahme für möglich. Die Kombination aus überschaubarer Größe, guten Gewinnen und zukunftsträchtiger Branche macht Nordex attraktiv.“ Mögliche Interessenten kommen aus China. „Dahin hat Nordex gute Beziehungen“, weiß Weber.

 

Kaufen

Nordex hat seine Hausaufgaben gemacht. Der Windanlagenbauer zog zuletzt viele neue Aufträge an Land. Eine detaillierte Analyste lesen Sie in der aktuellen Ausgabe von DER AKTIONÄR.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.
Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Lars Winter Report
Rendite mit Nebenwerten!
Einsteigen