5 Tech-Chancen >> bis zu 100% Gewinn
Foto: Börsenmedien AG
22.05.2014 Alfred Maydorn

Nordex: Aktie auf Rekordjagd – Überraschung aus China

-%
DAX

Die Aktie von Nordex ist am Mittwoch auf ein neues Jahreshoch gestiegen. Sie erreichte in der Spitze 14,80 Euro, um dann mit 14,65 Euro etwas darunter aus dem Handel zu gehen. Eine echte Überraschung gab es bei der chinesischen Konkurrenz. Die Aktie eines von China Ming Yang Wind Power schnellte am Mittwochabend nach guten Quartalszahlen um satte 36 Prozent nach oben.

Der chinesische Windkonzern hat am Mittwoch einen überraschend hohen Gewinn für das erste Quartal 2014 ausgewiesen. Das sorgte für eine echte Kursexplosion bei der Aktie, die an der New Yorker Börse um 36 Prozent in die Höhe schnellte. Von dieser Entwicklung könnte auch das Papier von Nordex weiter profitieren.

Gewinne in China

In der Windbranche läuft es wieder rund – und vor allem wird wieder Geld verdient. Nach Vestas und Nordex ist jetzt auch der chinesische Windanlagenbauer China Ming Yang Wind Power in die schwarzen Zahlen zurückgekehrt. Der Konzern hat im ersten Quartal knapp 30 Millionen Dollar verdient. Damit hatte kaum ein Experte gerechnet.

Größere Rotoren

Auch bei Nordex laufen die Geschäfte wieder bestens. Damit das auch zukünftig so bleibt, hat der Konzern am Mittwoch angekündigt, seine Produktionsanlage in Rostock für 25 Millionen Euro auszubauen und zu modernisieren. Zukünftig sollen dort auch größere Rotorblätter produziert werden können.

Üppiges Potenzial

Nach dem Kursfeuerwerk der vergangenen Tage und Wochen – die Nordex-Aktie hat seit Ende April um gut 30 Prozent zugelegt – ist nun zunächst eine Konsolidierung zu erwarten. Das ändert aber nichts am weiterhin üppigen Kurspotenzial des Papiers. Längerfristig sind sogar wieder Kurse von 40 Euro möglich.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

DER AKTIONÄR aktuelle Ausgabe 39+23 Jetzt sichern