US-Aktien-Boom: 3 Geheimtipps fürs Depot
Foto: Börsenmedien AG
21.03.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Anleger aufgepasst - wichtiger Termin!

-%
DAX

Nordex hat die nächsten Aufträge an Land gezogen. Mehrere Kunden aus Finnland und aus Deutschland haben beim Windanlagenbauer Bestellungen über insgesamt 26 Anlagen und damit 78 MW Gesamtleistung platziert. So hat die finnische Vermögensverwaltung Taaleritehdas einen Folgeauftrag über die Lieferung von N131/3000-Turbinen erteilt.  Für den Windpark „Kooninkallio-Kankaanpää“ errichtet Nordex neun Anlagen. Bereits im Februar hatte der Kunde auch Anlagen dieses Typs für den Windpark  „Myllykangas II“ bestellt. In Deutschland liefert Nordex für die Bürgerwindparks Bürgerwind Brechte GmbH & Co. KG und Bürgerwind Strönfeld GmbH & Co. KG, Kreis Steinfurt, insgesamt neun N131/3000-Turbinen. Erst vor wenigen Tagen hat Nordex einen Deal in Uruguay eingefädelt. Der Energieversorger UTE hat den Windanlagenbauer mit dem Bau des Windparks „Pampa“ beauftragt. Bei dem Projekt handelt es sich um den größten Windpark in Uruguay.

Montag Pressekonferenz 

Spannung verspricht der 23. März. Dann wir Nordex-Vorstand Jürgen Zeschky einen Ausblick auf die nächsten Monate liefern. Fundamental ist alles im Lot, schlechte Nachrichten sollte Zeschky demnach keine zu verkünden haben. Charttechnisch macht sich das Papier auf, das letzte Hoch bei 19,62 Euro erneut anzugreifen.

Dabei bleiben 

Schwache Tage werden von Anlegern immer wieder zum Einstieg genutzt. Nächstes Etappenziel ist das letzte Hoch bei 19,62 Euro. Wird dieses geknackt, wird sich das Papier schnell in Richtung 22,50 Euro aufmachen. Bis zum Jahresende kann die Nordex-Aktie durchaus bis 25 Euro klettern.

 

 

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

Die 800% Strategie – 36.000 Euro seit Jahresstart! So geht Gewinn-Maximierung. Jetzt einsteigen