Von Mid Cap bis Big Tech >> 15 heiße KI-Aktien
Foto: Börsenmedien AG
12.11.2015 Jochen Kauper

Nordex-Aktie: Analysten bleiben bullish!

-%
DAX
Foto: Börsenmedien AG

Allein im dritten Quartal kletterte der Umsatz über 50 Prozent auf 685,8 Millionen Euro. Das EBIT verbesserte sich auf 36,1 Millionen Euro (Q3/2014: 22,8 Millionen Euro.). Der Windanlagenbauer glänzte am Mittwoch mit sehr guten Zahlen sowie einem sportlichen Ausblick für das Gesamtjahr. Damit nicht genug: Nordex legte auf seinem Capital Markets Day in Frankfurt die Ziele für 2018 vor. Der Umsatz soll auf 4,2 bis 4,5 Milliarden Euro klettern. Der Vorstand strebt eine EBITDA-Marge von über 10 Prozent an.

35 Euro sind möglich

Gut möglich, dass die Analysten ihre Kursziele in den nächsten Tagen überarbeiten. Nach den Zahlen blieb Alasdair Leslie von der Societe Generale (SocGen) bei 32 Euro. Mit den neuen Umsatz- und Auftragszielen liege der Windkraftanlagenbauer über der Konsensschätzung, so der Analyst. Etwas mehr Luft sieht die US-Investmentbank Goldman Sachs. Analystin Deborah Wilkens stuft die Nordex-Aktie weiter mit „kaufen“ ein. Das Kursziel ligt bei 35 Euro. Die Herausforderungen nähmen zu, die Windbranche profitiere aber weiterhin von politischer Unterstützung. Potenzial sieht auch Analyst Stephan Wulf von der Investmentbank Oddo Seydler. Sein Kursziel lautet 34 Euro.

Foto: Börsenmedien AG

  

Halten!

Es bleibt dabei: Mit den guten Zahlen und dem Ausblick bis 2018 im Rücken sieht DER AKTIONÄR weiterhin Potenzial für die Nordex-Aktie. In einem freundlichen Gesamtmarkt sind bis zum Jahresende durchaus Kurse um 35 Euro durchaus drin.

Behandelte Werte

Name Wert Veränderung
Heute in %
DAX - Pkt.
Nordex - €

Buchtipp: Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Große Schuldenkrisen gibt es immer wieder, sie gehören zum Wirtschaftsleben dazu. Hedgefonds-Legende Ray Dalio hat sich gefragt: Gibt es Gesetzmäßigkeiten, die immer auftreten? Sofern man solche Gesetzmäßigkeiten erkennt, kann man sich nämlich darauf einstellen, diese Krisen besser als andere bewältigen und sein Vermögen sichern – in Dalios Fall 140 Milliarden US-Dollar, die sein Hedgefonds Bridgewater verwaltet. Also untersuchte er die Krisen der letzten 100 Jahre, darunter den großen Crash 1929, die Hyperinflation im Deutschland der 30er-Jahre, die Finanzkrise 2008 – und wurde fündig. Mit beeindruckender Akribie hat er in „Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen“ seine Erkenntnisse zusammengefasst. So kann jeder Leser sich in Krisenzeiten entsprechend positionieren und sein Portfolio optimal schützen.

Principles: So navigieren Sie Ihr Vermögen durch große Schuldenkrisen

Autoren: Dalio, Ray
Seitenanzahl: 472
Erscheinungstermin: 25.11.2021
Format: Hardcover
ISBN: 978-3-86470-735-3

800 Prozent Strategie
Trends mit Aktien und Optionsscheinen traden
Jetzt einsteigen